+++ TICKER +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

+++ TICKER +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

Punkt, Komma, StrichSo sehen Smileys in Japan aus

Ein lachender Smiley: Doppelpunkt, Bindestrich, Klammer zu und fertig ist er.

Japan – :-) - Klar, das drückt Freude aus. Und ;-) steht für Zwinkern.

In den USA und Europa versteht praktisch jeder diese kleinen Smileys. Kaum ein Chat, eine Mail oder eine SMS kommt ohne aus.

Doch in Japan haben sich ganz andere Zeichenkombinationen für die sogenannten Emoticons (von "Emotion" (Gefühl) und "Icon" (Symbol)) durchgesetzt. Und die haben's in sich.

Fundamentaler Unterschied: Unsere Smileys liegen eigentlich auf der Seite, müssen im Kopf um 90 Grad gedreht werden. Die Japaner "zeichnen" ihre Emoticons waagerecht. Und der Fokus liegt deutlich mehr auf den Augen als auf dem Mund.

EXPRESS.DE stellt einige japanische Emoticons und die amerikanisch-europäischen Pendants vor.

(^_^)

Dieses Emoticon steht in Japan für ein männliches Lachen. In Deutschland wird nicht zwischen männlich und weiblich unterschieden. Der deutsche Smiley für Mann und Frau: :-)

(^.^)

In Japan symbolisieren diese Zeichen ein weibliches Lachen. Der Unterschied zu der männlichen Version ist: Den Japanerinnen ist es traditionell nicht erlaubt, in der Öffentlichkeit laut zu lachen und dabei ihre Zähne zu zeigen.

(^_~)

Diese Zeichen ergeben in Japan ein Zwinkern. Die deutsche Ausgabe des Zwinkern ist: ;-)

(ó_O)

Ein kleineres Auge soll einen skeptischen Blick beschreiben. In Deutschland wird :-\ gebraucht.

\(^_^)/

Dieses japanische Emoticon meint ein "Hurra" mit hochgerissenen Armen oder ein lautes Jubeln. In Deutschland wird das mit :-D oder XD ausgedrückt.

(ó_ò)

Diese Zeichen sollen eine traurige oder besorgte Gefühlslage beschreiben. In Deutschland wird dafür :-( verwendet

(O_O)

Wird in Japan gebraucht, wenn Erstaunen ausgedrückt werden soll. In Deutschland ist :-0 bekannt.

(q_q)

Dieser Emoticon drückt Tränen in den Augen aus. Ein weinender Smiley ist uns als :´-( bekannt.

\,,/(-_-)\,,/

Keep Rockin'

\m/(-.-)\m/

Zwei Fäuste für Rock’n’Roll oder Metal.

d(^_^)b

Musik hören oder Daumen hoch.

(+_°)

Das steht in Japan für high oder betrunken sein.

///´0`///

Wofür das stehen mag? Japaner verstehen hier rote Wangen und erregtes Stöhnen.

(,,,)---=^.^=---(,,,)

Ein ewig langes Emoticon. Der echte Begriff wäre kürzer: Katze

"\/(o_O)\/"

Wer das schreibt, drückt aus: Ich hab keine Ahnung.

(X.X)

Das steht für Ohnmacht.

(ò_ó)

So machen Sie ein böses Gesicht.

(@_@)

Und so zeigen Sie sich in Japan verwirrt.