Auch in Köln/BonnBetrifft alle Reisenden: Eurowings stellt zentralen Ablauf kurzfristig um

Eurowings setzt auf eine kurzfristige Umstellung im Ablauf an allen Flughäfen – das müssen Reisende nun wissen.

von Daniel Thiel  (dth)

An zahlreichen deutschen Flughäfen – gerade auch am Flughafen Köln/Bonn – zählt Eurowings seit Jahren zu den präsentesten Airlines. Dutzende Flieger starten und landen täglich auf dem Rollfeld in Wahn.

Für die Passagierinnen und Passagiere gibt es aber kurzfristig eine Umstellung. Denn wie Eurowings nur mit wenigen Tagen Vorlauf verkündete, wird es ab April 2025 einen anderen Ablauf beim Boarding geben. 

Eurowings stellt Boarding-Prozess an allen Flughäfen um

Eurowings erhofft sich, dass das Prozedere künftig „flüssiger und effizienter“ funktioniert. Aber auf welche Veränderungen können sich in den kommenden Tagen die Fluggäste einstellen?

Bis dato gab es beim Eurowings-Boarding die Unterscheidung zwischen zwei Gruppen – zum einen gab es die Kategorie „Priority“ für Gäste mit Zusatzbuchungen, für alle anderen ging es in die „Basic“-Schlange.

Auch beim neuen Konzept ist die Gruppe eins den Priority-Gästen vorgehalten. Neben denjenigen, die für die Business Class eingebucht sind, ist dieser Bereich auch für Kundinnen und Kunden mit „Miles & More“-, Senator- oder Hon-Status gedacht.

Darüber hinaus soll es künftig aber auch ein begrenztes Kontingent pro Flug geben, für das sich Reisende in das „Priority Boarding“ einbuchen können.

In Gruppe zwei kommen alle Fluggäste, die mit einem größeren (Hand-)Gepäckstück ins Flugzeug einsteigen. Hierzu zählt die „Smart“-Kundschaft ohne Zubuchungen und alle mit „Basic“ und hinzugebuchtem großen Handgepäck.

In der Gruppe drei landen alle Passagierinnen und Passagiere, die das Flugzeug nur mit einem kleinen Handgepäckstück besteigen. Für Reisende mit Kleinkindern soll es auch künftig die Möglichkeit geben, vor dem eigentlichen Boarding schon stressfrei ins Flugzeug zu kommen.

Der Startschuss für das neue Format fällt endgültig am Donnerstag (3. April). Bis einschließlich 1. April setzt Eurowings auf das gehabte Prozedere, für den 2. April ist dann ein Übergangstag eingeplant – bei dem an den Flughäfen die Umstellungen in die Wege geleitet werden.