Bella Italia! Wir verraten, welche italienische Insel am besten zu Ihnen passt.
Italienische InselnSchön wie die Karibik – aber direkt im Mittelmeer

Copyright: Getty Images/Antonio Busiello
Mal so richtig Abtauchen? Hier kommen die schönsten italienischen Erholungsorte, wie die äolische Insel Salina.
von Pauline Acker
Pizza, Pasta & Amore: Nicht ohne Grund gehört Italien zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. Doch neben dem Festland hat Italien auch jede Menge größere und kleinere Inseln zu bieten, die alle ihre ganzen besonderen Eigenheiten und Vorzüge haben.
Welche das sind? Finden wir es gemeinsam heraus! Hier kommen die 10 schönsten italienischen Inseln, inklusive Geheimtipps. Damit steht den nächsten Italienurlaub garantiert nichts mehr im Weg.
Die 10 schönsten italienischen Inseln im Überblick
- Sardinien
- Capri
- Ischia
- Sizilien
- Stromboli
- Elba
- Monta Isola
- Lampedusa
- Pantelleria
- Murano

Copyright: Getty Images/iStockphoto/PeterHermesFurian
Wie die Karte zeigt, hat das wunderschöne Italien viele traumhafte Inseln zu bieten.
1. Schönste italienische Inseln: Sardinien, traditionsreiche Mittelmeerinsel
- Beste Sehenswürdigkeiten: Nurage Su Nuraxi, Inselarchipel La Maddalena, Neptungrotte
- Schönste Strände: Cala Goloritzé, Porto Sa Ruxi, Cala Luna, La Pelosa
Unsere Reise zu den schönsten italienischen Inseln beginnt auf der sonnenverwöhnten Mittelmeerinsel Sardinien. Im „Paradisola“, wie die Insel auch genannt wird, warten traumhafte Buchten, atemberaubende Natur und kulturelle Highlights, wie die prähistorische Turmbauten „Nuragen“, darauf von Urlauberinnen und Urlaubern entdeckt zu werden.
Wer eine kulturelle Urlaubsreise mit echtem Strandfeeling wie in der Karibik verbinden möchte, ist auf Sardinien also genau richtig. Die Sarden, wie die herzlichen Bewohner der Insel genannt werden, sprechen zudem ihre eigene Sprache und hegen eine intensive Leidenschaft für köstliches Essen. Dazu zählen unter anderem Fregola oder der weltberühmte Pecorino Sardo.
Geheimtipp: Ruhesuchende müssen von Sardinien aus unbedingt einmal die Insel San Pietro mit ihrem glasklaren Wasser besuchen. Am Abend herrscht auf der kleinen Insel absolute Ruhe, sodass hier pure Entspannung vorprogrammiert ist. Die Anreise von Sardinien aus dauert nur 35 Minuten. Perfekt für einen Tagesausflug!
Auch lesen: Schönste Strände auf Sardinien: 10 Buchten & Geheimtipps
2. Schönste italienische Inseln: Capri, ein Hauch von Luxus
- Beste Sehenswürdigkeiten: Blaue Grotte, Faraglioni-Felsen, Via Krupp, Villa San Michele
- Schönste Strände: Marina Grande, Punta Carena, Piscina di Venere
Olivenbäume, weißer Kalkstein, Weinreben und tiefblaues Meer: damit überzeugt das traumhafte Capri. Die am Golf von Neapel gelegene Insel gehört zu den beliebtesten Reisezielen Italiens und punktet unter anderem mit ihrer spektakulären Aussicht.
Durch ihre kurze Entfernung zum Festland, die lediglich fünf Kilometer beträgt, eignet sich die Trauminsel auch perfekt für einen Tagesausflug. Mit ihrer authentisch italienischen Küche sowie ein die Möglichkeit für Designer-Shopping kommt hier schnell Luxusfeeling im Urlaub auf.

Copyright: Getty Images/iStockphoto/Janoka82
Ohne Zweifel gehört Capri zu den schönsten Inseln Italiens.
3. Schönste italienische Inseln: Ischia, Wellnessoase und Naturparadies
- Beste Sehenswürdigkeiten: Castello Aragonesa, Monte Epomeo, Giardini Ravino, La Mortella
- Schönste Strände: Maronti, San Montano, Baia de Sorgeto
Weiter geht unsere Reise zu den schönsten Inseln Italiens mit der Wellnessoase Ischia. Mit 46 Quadratkilometern ist Ischia die größte Insel im Golf von Neapel und vulkanischen Ursprungs.
Neben traumhaften Wanderwegen durch exotische Natur, finden Sie hier auch eine Menge Heilbäder und Thermen. Gepaart mit ganz viel Ruhe und einmaligen Panoramaaussichten, ist Ischia ein wahres Inselparadies.
Weiterer Geheimtipp: Wer Ischia besucht, sollte auch einmal einen Ausflug auf ihre Schwesterinsel Procida unternehmen. Procida ist die kleinste Insel im Golf von Neapel und sorgt durch ihre bunten Häuser für gute Laune bei Besucherinnern und Besuchern. Der Tourismus spielt auf dieser besonderen Insel übrigens eine untergeordnete Rolle.
Auch lesen: Schönste Strände in der Toskana: 5 paradiesische Buchten

Copyright: Getty Images/iStockphoto/Xantana
Procida, die Schwesterinsel von Ischia, ist für ihre farbenfrohen Häuser bekannt.
4. Schönste italienische Inseln: Sizilien, der große Allrounder
- Beste Sehenswürdigkeiten: Ätna, griechisches Theater von Taormina, Agrigento, Alcantara Schlucht
- Schönste Strände: Mondello Beach, San Vito Lo Capo, Capo d’Orlando, Monte Cafano
Sizilien: Die größte Insel im Mittelmeer ist gleichzeitig wohl auch die Bekannteste, wenn es um den Urlaub in Italien geht.
Dank ihrer beeindruckenden Kathedrale und historischen Bauten ist Sizilien gerade für Kulturliebhaberinnen und -liebhaber perfekt. Zudem ist hier der größte noch aktive Vulkan in Europa, der Ätna, beheimatet. Diesen können Neugierige bei einer geführten Tour besteigen und sich anschließend an einem der zahlreichen Traumstrände der Insel abkühlen. Eine perfekte Mischung aus Kultur und Urlaub!
Auch lesen: Schönste Strände auf Sizilien: 10 paradiesische Orte

Copyright: Getty Images/Mieneke Andeweg-van Rijn
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt der Hafen Siziliens.
Weitere schöne Inseln in der Nähe von Sizilien:
- Favignana
- Marettimo
- Lipari
5. Schönste italienische Inseln: Stromboli, Weltkulturerbe
- Beste Sehenswürdigkeiten: Vulkan, Sea Panarea, Chiesa di San Vincenzo
- Schönste Strände: Ficogrande, Spiaggia di Piscita, Scari
Nördlich von Sizilien befinden sich die Äolischen Inseln, zu denen auch unser nächstes Top-Urlaubsziel zählt: Die vulkanische Insel Stromboli.
Auf der Steil aus dem Wasser ragenden Insel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, finden Besucherinnen und Besucher den gleichnamigen, noch immer aktiven Vulkan Stromboli vor. Dank des Autoverbots ist die Insel gerade bei Ruhesuchenden äußerst beliebt und ein wahrer Geheimtipp!
Insel-Tipp: Wer die Äolischen Inseln besucht, sollte auf alle Fälle auch an die idyllische Insel Salina denken. Das Erscheinungsbild der Insel prägen die Zwillingsvulkane Monte Fossa delle Felci und Monte dei Porri. Dank ihrer wunderschönen Natur und malerischen Ortschaften ist Salina ein wahres Juwel.
6. Schönste italienische Inseln: Elba, karibisches Flair
- Beste Sehenswürdigkeiten: Sassi Ritti, Monte Capanne, Piccola Miniera
- Schönste Strände: Lacona, Marina di Campo, Cavoli, Fetovaia
Sie wollten schon immer mal in der Karibik Urlaub machen? Dann sind Sie auf Elba genau richtig! Die größte Insel des toskanischen Archipels Elba liegt nur 10 Kilometer vom Festland entfernt und eignet sich damit perfekt für einen Tagesausflug von der Toskana aus.
Hier finden Besucherinnen und Besucher alles, was das Herz begehrt: Verträumte Buchten und traumhafte Badestrände, kristallklares Wasser, bis zu 1000 Meter hohe Berge, rustikale Bergdörfer sowie grüne Wälder. Wer gerne aktiven Wanderurlaub und faszinierende Tauchgänge mit karibischem Flair verbindet, ist auf Elba also sehr gut aufgehoben.

Copyright: Getty Images/iStockphoto/StevanZZ
Die italienische Insel Elba versprüht karibisches Flair.
7. Schönste italienische Inseln: Monta Isola, entschleunigte See-Insel
- Beste Sehenswürdigkeiten: Madonna della Ceriola
- Schönste Strände: Prato delle Ere, Sensole, Menzino
Als Insel auf dem Festland ist Monta Isola bekannt. Die gerade einmal 4,5 Quadratkilometer große Insel wird als Herz des Iseosees bezeichnet, eines der schönsten Seen Italiens. Die kleine Insel beherbergt fünf malerische Dörfer, die wie aus dem Mittelalter aussehen und durch ihren ganz besonderen Charme bestechen.
Gerade für Ruhesuchende und Aktivurlauber eignet sich die kleine aber feine Insel perfekt, da sie autofrei ist.
8. Schönste italienische Inseln: Lampedusa, fabelhafter Urlaubsort
- Beste Sehenswürdigkeiten: Madonna di Porto Salvo, Madonna del Mare, Cala Galera
- Schönste Strände: Spiaggia dei Conigli, Cala Pulcino, La Tabaccara
Zwischen Afrika und Sizilien befindet sich die größte Pelagische Insel Lampedusa. Steile Klippen, wundervolle Buchten und herrliche Sandstrände machen diese Insel zu etwas ganz Besonderem. Auch Schnorcheln und Tauchen kann man hier hervorragend, zum Beispiel in der Unterwasserhöhle Grotta di Taccio Vecchio.
Erleben Sie ein ganzjährig angenehmes Klima und echtes italienisches Lebensgefühl auf Lampedusa!
Ausflugstipp: Sie wollten schonmal Schildkröten in der Natur sehen? Dann sind Sie auf der Isola dei Conigli genau richtig! Nur wenige Meter vor Lampedusa liegt die kleine Insel, auf der sich die schönsten Strände von ganz Italien sowie ein Meeresschutzgebiet befinden. Hier legen die Caretta-Caretta Schildkröten ihre Eier, die Sie mit etwas Glück beobachten können.

Copyright: Getty Images/iStockphoto/VanSky
In der Nähe von Lampedusa können Schildkröten bestaunt werden.
9. Schönste italienische Inseln: Pantelleria, brodelnde Vulkaninsel
- Beste Sehenswürdigkeiten: Castello Barbacane, Lo Specchio di Venere, Salta la Vecchia, Dammusi
Traumhafte Strände suchen Sie auf der Vulkaninsel Pantelleria, die auch „schwarze Insel des Luxus“ genannt wird, vergeblich. Dafür ist die 80 Quadratmeter große Insel ein Paradies für Aktivurlauber, Taucher und archäologisch Interessierte.
Neben den für die Insel typischen Häusern, welche aus Lavagestein erbaut wurden, gibt es auf Pantelleria sprudelnde Thermalquellen und Dampfaustrittsstellen vulkanischen Ursprungs. Diese Quellen sind von fruchtbarem Boden umgeben und lassen gerade im Frühling ein herrlich duftendes Blütenmeer hervorsprießen.
Auch interessant: Trinkgeld in Italien: Wann, wo und wie viel?

Copyright: Getty Images/Nicola Micheletti
Auf Pantelleria warten heiße Thermalquellen auf die nächsten Besucherinnen und Besucher.
10. Schönste italienische Inseln: Murano, bunte Glaskunst
- Beste Sehenswürdigkeiten: Glasmuseum, Glasfabriken, Chiesa Die Santi Maria e Donato
Unsere Reise zu den schönsten italienischen Inseln endet in der Lagune von Venedig. Hier liegt die gerade mal ein Quadratkilometer große Insel Murano, die sich ideal für einen Tagesausflug eignet.
Hier erwartet Besucher das typische Vendig-Flair mit dicht gedrängten Häusern und Kanälen - allerdings geht es hier deutlich ruhiger zu als bei der großen Schwester.
Das Highlight der Insel sind die bunten Glasfiguren, die Sie in jedem zweiten Schaufenster entdecken können. Zudem kann man hier noch heute Kunsthandwerkern beim Glasblasen zusehen und so die Produktion der filigranen Glasarbeiten bestaunen.