Eine schockierende TV-Recherche deckt gravierende Hygienemängel in Kaufland-Märkten auf. Die Recherche von „Team Wallraff – Reporter undercover“ zeigt unhaltbare Zustände in mehreren Filialen. Nun zieht das Unternehmen eine drastische Konsequenz aus der Berichterstattung.
Schimmel, Mäusekot, VerdorbenesMiese Zustände in Filialen: Supermarkt-Kette zieht krasse Konsequenz
In einer brisanten Undercover-Recherche von „Team Wallraff – Reporter undercover“ (RTL) wurden erschreckende Missstände in über 50 Kaufland-Filialen aufgedeckt.
In zwei Filialen wurde sogar der Verkauf von abgelaufenen Lebensmitteln festgestellt. Die Recherchen stützen sich auch auf Hinweise von Kaufland-Mitarbeitenden.
Schimmel, Mäuse und Verdorbenes: So schlecht steht es um Kaufland
Besonders erschreckend: In einer Filiale in Bad Tölz wurden Mitarbeiter dokumentiert, die schimmeligen Käse nur an den betroffenen Stellen abschneiden und dann wieder in die Theke legen.
Auch abgelaufene Antipasti wurden nachträglich etikettiert und als frisch verkauft. Ein weiterer Skandal wurde in der Filiale im saarländischen Homburg aufgedeckt. Hier filmte eine Nachtsichtkamera 48 Mäusebewegungen innerhalb von nur sechs Stunden.
Auch interessant: Skurriles Angebot bei deutschem Discounter: Panikräume, Schusswesten & Co.: Darf's ein wenig Panzerstahl sein?
Mäusekot wurde nahe an Lebensmitteln gefunden, und das Bild einer toten Maus auf einer Toastbrotverpackung sorgt für Entsetzen.
Nun zieht Kaufland eine drastische Konsequenz nach der Berichterstattung: Die Filiale in Bad Tölz schließt nun vorübergehend bis 12. April. „Die aktuelle Berichterstattung hat uns sehr betroffen gemacht“, heißt es laut RTL.
Kaufland reagiert: Sofortige Maßnahmen und Filial-Modernisierungen
Nach Bekanntwerden der Recherchen reagierte Kaufland schnell: In den betroffenen Filialen Bad Tölz und Homburg wurde bereits das Führungspersonal ausgetauscht.
Auch auf Instagram postet Kaufland ein Statement:
Man habe einen Großteil der Mängel bereits vor der Berichterstattung behoben, versicherte das Unternehmen. Zudem sei eine Filial-Modernisierung für das Jahr 2025 geplant, um sowohl die Hygiene als auch die Schädlingsbekämpfung zu verbessern.
Kaufland, mit mehr als 770 Filialen und 90.000 Mitarbeitenden, steht nun unter massivem Druck. Die Unternehmensleitung beteuert, dass die hygienischen Standards in den Märkten künftig strikt eingehalten werden und betont, dass man bereits Maßnahmen ergriffen habe, um derartigen Missständen entgegenzuwirken.