Seid ihr oft unterwegs und möchtet interessante Artikel später in Ruhe lesen? Oder sucht ihr nach bereits gelesenem Artikel? Der Bereich „Meine Artikel“ macht es möglich! In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr zu bereits gelesenen Inhalten gelangen und eure Lieblingsinhalte organisieren könnt.
Informiert euch hier!Eure Artikel – so könnt ihr Inhalte einfach speichern und später darauf zugreifen

Copyright: DALLE-E/Christian Spolders
Auf unserem von einer Künstlichen Intelligenz erstellten Bild sitzt eine Person auf dem Sofa und scrollt am Smartphone.
Merkliste
Plant ihr einen Ausflug, möchtet ihr ein Rezept später ausprobieren oder hat ein Artikel euer Interesse geweckt? Mit unserer Merkliste könnt ihr interessante Inhalte bequem speichern und jederzeit darauf zurückgreifen. In diesem Artikel erklären wir euch, wie die Merkliste funktioniert und welche Vorteile sie bietet.
Das Lesezeichen-Symbol, das sowohl auf unseren Übersichtsseiten als auch innerhalb der Artikel sichtbar ist, ermöglicht es euch, Inhalte eurer persönlichen Merkliste hinzuzufügen. Nach dem Klick auf das Symbol ändert sich dessen Darstellung, sodass ihr erkennen könnt, dass der Artikel erfolgreich gespeichert wurde.
Nutzung der Merkliste
Unabhängig davon, ob ihr EXPRESS.de am Desktop oder auf dem Smartphone nutzt, ist eure Merkliste geräteübergreifend verfügbar. Alle gespeicherten Artikel findet ihr im Menü oben links auf der Website, sowie unter eurem Benutzeraccount über das Lesezeichen-Symbol. Alternativ könnt ihr eure Merkliste direkt unter www.EXPRESS.de/mein/bookmarks aufrufen. Die Inhalte werden dort in chronologischer Reihenfolge angezeigt, sodass ihr schnell auf die zuletzt gespeicherten Artikel zugreifen könnt.
Wenn ihr einen Artikel von der Merkliste entfernen möchtet, klickt ihr erneut auf das Lesezeichen-Symbol und bestätigt die Löschung. Um die Merkliste nutzen zu können, benötigt ihr ein kostenloses Konto bei uns.
Lesehistorie
Die Lesehistorie ergänzt eure Merkliste, indem sie automatisch alle von euch gelesenen Artikel speichert. So behaltet ihr stets den Überblick über bereits konsumierte Inhalte und könnt diese bei Bedarf erneut aufrufen.
Sobald ihr eingeloggt seid, wird euer Leseverlauf automatisch aktualisiert. Die Historie könnt ihr ebenfalls über „Meine Artikel“ einsehen – dort über einen Schieberegler könnt ihr zwischen „Meine Merkliste“ und „Meine gelesenen Artikel“ wechseln.
Die Lesehistorie umfasst maximal 60 Artikel und ist chronologisch sortiert, sodass ihr schnell erkennen könnt, welche Artikel ihr zuletzt gelesen habt. Ihr habt die Möglichkeit, Artikel, die ihr nicht behalten möchtet, durch einen Klick auf das Lösch-Symbol zu entfernen.
Verknüpfung von Merkliste und Lesehistorie
Ein besonders nützliches Feature ist die Möglichkeit, Artikel aus eurer Lesehistorie in die Merkliste zu verschieben. Dazu klickt ihr einfach auf das Lesezeichen-Symbol. Auf diese Weise könnt ihr interessante Inhalte dauerhaft speichern und für die Zukunft organisieren. Nach dem Verschieben habt ihr die Option, den Artikel in der Lesehistorie zu belassen oder ihn aus dieser zu löschen.
Zusammenfassung
Mit der Merkliste und Lesehistorie bieten wir euch effektive Hilfsmittel, um Artikel gezielt zu speichern und eure Lesegewohnheiten zu verwalten. Eure Merkliste ist mit eurem Konto verknüpft, sodass ihr jederzeit und von jedem Gerät darauf zugreifen können.
Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!
Eure Redaktion von EXPRESS.de