Abnehmen ohne Verzicht? Mit diesen drei schnellen Low-Carb-Rezepten wird es möglich! Lecker, gesund und in weniger als 20 Minuten zubereitet – perfekt für Genuss ohne Reue.
In 20 Minuten zum TraumkörperSchnelle leckere Low-Carb-Rezepte für jeden Tag!
Low Carb liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund: Weniger Kohlenhydrate helfen nicht nur beim Abnehmen, sondern fördern auch ein besseres Körpergefühl. Doch wer denkt, eine Low-Carb-Ernährung bedeutet Verzicht, hat weit gefehlt! Mit kreativen und blitzschnellen Rezepten wie Zoodles mit Pesto, Lachs auf Spinatbett oder Blumenkohlreis mit Garnelen wird jeder Bissen zum Genuss. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und minimalem Aufwand gesund und lecker schlemmen kannst. Los geht’s!
1. Zoodles mit Pesto und Hähnchen
Zoodles mit Pesto und Hähnchen sind der perfekte Low-Carb-Klassiker: frisch, leicht und unglaublich schnell zubereitet. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein gesundes und köstliches Gericht, das garantiert satt und glücklich macht!
Zutaten (für 2 Personen):
- 2 Zucchini (für Zoodles)
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL grünes Pesto*
- 1 EL Olivenöl*
- 30 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini mit einem Spiralschneider* in Zoodles schneiden.
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten, bis es goldbraun ist.
- Zoodles in die Pfanne geben, kurz mit anbraten (ca. 2 Minuten), dann das Pesto unterrühren.
- Mit Parmesan bestreuen und servieren.
Makronährstoffe Pro Portion (bei 2 Portionen):
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Protein: ca. 35 g
- Fett: ca. 20 g
- Kohlenhydrate: ca. 8 g
-47% auf WMF Kult X Gemüsenudeln Spiralschneider elektrisch, Zoodle Maker, Zucchini Nudeln Schneider
2. Lachs auf Spinatbett mit Zitronensauce
Edler Genuss in wenigen Minuten: Zarter Lachs trifft auf cremigen Spinat und eine frische Zitronensauce. Dieses Low-Carb-Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis!
Zutaten (für 2 Personen):
- 2 Lachsfilets
- 200 g frischer Spinat
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 100 ml Sahne Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Lachsfilets salzen, pfeffern und in einer Pfanne von beiden Seiten braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Knoblauch hacken, in Butter anschwitzen und den Spinat hinzufügen, bis er zusammenfällt.
- Für die Sauce: Sahne, Zitronensaft und Abrieb in einer kleinen Pfanne erhitzen, kurz einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spinat auf Teller geben, Lachs darauflegen und mit Zitronensauce übergießen.
Makronährstoffe Pro Portion (bei 2 Portionen):
- Kalorien: ca. 420 kcal
- Protein: ca. 35 g
- Fett: ca. 30 g
- Kohlenhydrate: ca. 5 g
3. Blumenkohlreis mit Garnelen
Reis ohne Reue! Blumenkohlreis ist die ideale Low-Carb-Beilage, die mit saftigen Garnelen und knackigem Gemüse zur wahren Geschmacksexplosion wird – einfach, lecker und voller Nährstoffe.
Zutaten (für 2 Personen):
- 300 g Blumenkohl (geraspelt oder als Tiefkühl-Blumenkohlreis)
- 200 g Garnelen (geschält)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Paprika
- 2 EL Sojasauce*
- 1 EL Kokosöl*
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie)
Zubereitung:
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel fein hacken und anbraten.
- Garnelen hinzufügen und kurz anbraten, bis sie rosa sind.
- Paprika würfeln, mit dem Blumenkohlreis in die Pfanne geben und unter Rühren braten (ca. 5 Minuten).
- Mit Sojasauce abschmecken und mit frischen Kräutern bestreuen.
Pro Portion (bei 2 Portionen):
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Protein: ca. 25 g
- Fett: ca. 8 g
- Kohlenhydrate: ca. 12 g
Genuss ohne Verzicht
Low-Carb kann so einfach und lecker sein! Mit diesen drei schnellen Rezepten beweist du, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss. Ob cremige Zoodles, saftiger Lachs oder aromatischer Blumenkohlreis – jedes Gericht ist eine köstliche Alternative zu klassischen, kohlenhydratreichen Speisen. So kannst du bewusst genießen und dich dabei leicht und energiegeladen fühlen.
Weniger Kohlenhydrate, voller Geschmack – diese Rezepte machen es dir leicht, gesunde Mahlzeiten in deinen Alltag zu integrieren. Also, schnapp dir deine Zutaten und probiere es selbst aus! Dein Körper (und dein Gaumen) werden es dir danken. Viel Spaß beim Nachkochen!
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.