Frisch in den Frühling – der Parfümerieexperte Heinz-Josef Meller verrät, welche Produkte gerade in Sachen Duft und Pflege angesagt sind.
Beautytrends zum VerschenkenZeit für erste zarte Frühlingsgefühle

Copyright: Getty Images
Der Frühling steht in den Startlöchern und wartet mit besonders zarten Düften und toller Pflege auf.
Na, schon Lust auf den Frühling? Die Leichtigkeit und Freude der milden Jahreszeit sollten wir – wann immer möglich – herbeizaubern. Das hebt die Laune. Also haben wir uns nach Beauty-Neuheiten umgeschaut, die diesen Hauch Frische mit sich bringen. Mit dem Kölner Parfümerie-Experten Heinz-Josef Meller haben wir ein paar besondere Düfte, Pflegeprodukte und Kosmetik-Artikel herausgesucht, die sich auch toll als Valentinstagsgeschenk oder im Osternest machen.
Und wer statt Neuheitensuche lieber auf gewohnten Pfaden wandelt, aber liebgewonnene Klassiker im Sortiment vermisst, für den gibt es auch einen Tipp. Wer den einen Duft aus seiner Vergangenheit sucht oder diese eine besondere Creme, aber beides bislang nie wieder irgendwo entdeckt hat, sollte nicht verzweifeln. „Es lohnt sich, nachzufragen. Manches kann man doch noch besorgen. Und gerade bei Düften lassen sich oft sehr ähnliche Kreationen finden, die begeistern“, sagt Heinz-Josef Meller.

Copyright: Meller
Parfümerie Meller
Purer Luxus: die Creme de la Creme
Luxus zum Cremen gibt es natürlich von Chanel. Neu ist die „No 1 Creme Riche Revitalisante au Camelia Rouge“ mit einem Extrakt aus roten Kamelien (Tiegel 98 Euro, das müllvermeidende Refill kostet 83 Euro). Ist eben auch ein Statement im Badezimmer.

Copyright: Chanel
Hautschmeichler und Statement im Badezimmer: Chanel No 1 Creme Riche Revitalisante au Camelia Rouge
Etwas günstigere Option: Hydra-Essentiel HA²- Crème désaltérante von Clarins (50 ml, 48 Euro) mit Hyaluronsäure und Extrakt aus biologischer Goethe-Pflanze (Sukkulentenart, die viel Feuchtigkeit speichert). Verschmilzt sofort mit der Haut.

Copyright: Clarins
Die Feuchtigkeitscreme Hydra-Essentiel HA² Crème désaltérante von Clarins
Zum Küssen schön: lebendige Lippen
Rote Lippen soll man küssen – nicht nur am Valentinstag. Besonders schön rot werden sie z. B. mit „Techno Satin Gel Lipstick“ von Shiseido (38 Euro).

Copyright: Shiseido
Technik und Textur: der Shiseido Techno Satin Gel Lipstick
Die gelartige Textur hält lange Feuchtigkeit auf den Lippen – mit Gloss-Effekt. „Problem war früher bei solchen Lippenstiften, dass sie nicht lange hielten“, so der Experte. „Das ist hier anders.“ Besonders schön ist das Rot „414 Upload“.

Copyright: chanel
Cremig und seidig: der Chanel Rouge Allure Velvet Lippenstift. Besonders schön ist die Farbe 60 Intemporelle
Wer’s dagegen lieber matt mag: „Rouge Allure Velvet“ von Chanel kommt satt-matt daher, trocknet die Lippen aber nicht aus (41 Euro). Toll: die dezente Farbe „60 Intemporelle“.
Extra-Portion Pflege lässt die Haut strahlen
Wer nach dem Winter einen Frische-Kick braucht, sollte das „Lift Focus Essence Anti-Aging Serum“ von Sensai probieren (ehemals Kanebo, heute heißt die Marke Sensai).

Copyright: Sensai
Serum Sensai (ehemals Kanebo), für sehr empfindliche Haut, schützt und strafft mit einer Art Netz aus Seidenfäden, die man tatsächlich auf der Haut noch Stunden spürt.
Eine Art Netz aus Seidenfäden schützt und strafft. Teuer (40 ml kosten 185 Euro), aber einfach mal den Test machen: Schon auf dem Handrücken aufgetragen, spürt man die Wirkung den ganzen Tag.

Copyright: Babor
Lust auf frühlingsfrische Haut? Das BABOR Ampullen-Osterei ist der perfekte Begleiter für einen frischen Start in den Frühling.
Ostern soll es keine Schokolade sein? Wie wäre es mit dem Babor-Osterei mit 14 Pflege-Ampullen (49,90 Euro)? Damit kriegt man die Haut in zwei Wochen wieder topfit und frisch.
Frühling lockt mit frischen Düften
Zweimal was Spritziges: „My Way Parfum“ von Giorgio Armani kommt super-blumig daher, aber mit holziger Unternote (für Damen, 30 ml, 87 Euro). Kopfnoten sind Orangenblüte und Bitterorange.

Copyright: Giorgio Armani
My Way von Giorgio Armani ist ein Damenduft aus der Familie blumig-holzig. Der Duft ist seit 2023 auf dem Markt.
Wer es individueller mag: ArteOlfatto hat mit „Vetiverve“ einen tollen Duft (100 ml, 155 Euro, unisex) im Programm. „Vetiver ist ein tropisches Süßgras, das andere, flüchtigere Duftkomponenten fixiert und selbst ein einzigartiges Aroma hat – holzig und erdig“, sagt Heinz-Josef Meller.

Copyright: Arte Olfatto
Das Luxusparfüm ArteOlfatto Vetiverve aus Italien
Der Preis für Nischendüfte mag einen zunächst schlucken lassen, aber: Mainstream-Düfte sind gar nicht mehr so viel günstiger. „Bei Nischendüften kriegt man häufig mehr Milliliter und mehr Haftfähigkeit.“ Vergleichen und Abwägen lohnt sich.
Doppelt beduftet riecht besser: Parfüms für Paare
Im Bad stehen diese Flakons einträchtig nebeneinander: Couple-Düfte (ein Duft-Name, je eine Variante für Damen und Herren). Beispiel: „Born in Roma Intense“ für Damen und Herren, eine Unterart des Valentino-Dufts (Damenduft 30 ml für 78 Euro, Herrenduft 50 ml für 78 Euro). Beide vanillig.

Copyright: Valentino
„Born in Roma Intense“ für Damen und Herren
Zwar verschiedene Namen, aber auch als Duo für Sie und Ihn gedacht: Die Paco-Rabanne-Düfte „Invictus Victory Elixier“ (95 Euro für 50 ml) und „Olympéa Flora“ (30 ml, 87 Euro). Er riecht nach Vanille und Tonkabohne, sie fruchtig nach schwarzer Johannisbeere – wie das erste Eis im Sonnenschein im Lieblings-Eiscafé.

Copyright: Paco Rabanne
Hier die Herren-Variante des Paco Rabanne-Duos: Invictus Victory Elixir in neuem Flakon
Frühlingshafte Farbenspiele
Der Frühling kommt in Sachen dekorativer Kosmetik zart daher: So hat Artdeco seine neue Serie auch „Pretty in Pastel“ genannt. Lidschatten und Nagellacke in Hellblau, Rosé und Beige wirken dezent, aber pfiffig.

Copyright: Marie Schäfers
Dekorative Kosmetik aus der "Pretty in Pastel"-Serie von Artdeco
Tipp vom Experten sind die beiden Augenprodukte in Stiftform: High Performance Eyeshadow Stylo (12,95 Euro), ein Creme-Lidschattenstift, mit dem selbst Ungeübte und Eilige gut zurechtkommen. Der „Eye Designer Applikator“ (9,95 Euro, Refill kostet 7,95 Euro) ist besonders praktisch für unterwegs.