Jetzt Probefahrt bei Kia sichernDen kompakten E-SUV Kia EV3 GT-line kostenlos und unverbindlich testen

Ein Kia EV3 GT-line steht auf einer Betonfläche vor einem See und einer grünen Hügellandschaft.

Kia EV3 (GT-line) mit 150 kW (204 PS) und bis zu 563 Kilometern Reichweite: Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km, CO₂-Klasse A.

Der Kia EV3 GT-line ist die dritte Ergänzung der südkoreanischen Automarke zu seinem erfolgreichen, vollelektrischen Modellreihe. Interessenten des E-SUVs können ihn aktuell bei Kia kostenlos und unverbindlich testen.

von Torsten Felix  (tof)

Kia hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Vorreiter in der E-Mobilität gemacht. Mit einem klaren Fokus auf Innovation hat der koreanische Hersteller eine Fahrzeugreihe geschaffen, die den Puls der Zeit trifft: die EV-Serie. Den Auftakt machte die elegante Limousine EV6, die mit ihrem sportlichen Design und hoher Reichweite beeindruckte. Es folgte der großzügige siebensitzige SUV EV9. 2024 komplettierte Kia die Reihe mit dem EV3 – einem Kompakt-SUV, der wie seine größeren Brüder mit futuristischer Optik und innovativer Technologie begeistert, sowohl beim Design als auch in Sachen Leistung.

* Zur Kia EV3 Probefahrt ➔

Kia EV3 GT-line**: Der neue elektrische Kompakt-SUV setzt Maßstäbe

Der Kia EV3 erweitert die Familie der Elektrofahrzeuge von Kia um einen dynamischen Kompakt-SUV. Trotz seines Namens macht er eine völlig eigenständige Figur – ein Modell, das die Robustheit eines SUVs mit moderner Elektromobilität kombiniert. Mit seinem markanten Design, scharfen Linien und sportlicher Ausstrahlung steht er für Kias Philosophie: „Tension for Serenity“ – das Zusammenspiel von Kraft und Gelassenheit.

Der Kia EV3 in der GT-line-Variante wird von einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie angetrieben, die beeindruckende 204 PS liefert. Mit einer Reichweite von bis zu 563 Kilometern gehört der Kia EV3 zu den Spitzenreitern in seiner Klasse. Dank der 400-Volt-Ladetechnologie ist der Akku in sportlichen 31 Minuten auf 80 Prozent geladen – ideal für spontane Abenteuer oder lange Fahrten.

* Zur Kia EV3 Probefahrt ➔

Mit 4,3 Metern Länge ist der EV3 deutlich kompakter als der größere EV6 oder der EV9, überzeugt jedoch mit cleverer Raumnutzung und innovativen Materialien. Seine Konstruktion und die komfortable Innenraumgestaltung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf Innovation und Fahrkomfort legen.

Der Innenraum des EV3 überzeugt durch minimalistisches Design und moderne Technik. Ein großzügiges 12,3-Zoll-Display integriert alle wichtigen Funktionen – von Navigation und digitalem Radio bis zu Apple CarPlay™ und Android Auto™. Zahlreiche USB-Anschlüsse und kabellose Ladeoptionen sorgen dafür, dass du unterwegs bestens vernetzt bleibst. Extras wie eine Ambientebeleuchtung und LED-Beleuchtungen hinten runden eine vielseitige, komfortable und unterhaltsame Fahrt ab.

Innenraum des Kia EV3 mit Fahrer am Lenkrad, der am Display Einstellungen vornimmt.

Minimalistisches Design mit moderner Technik im Innenraum des Kia EV3.

In Sachen Sicherheit setzt der EV3 neue Standards: Moderne Technologien wie der aktive Spurhalteassistent 2.0, Müdigkeitswarner und aktiver Totwinkelassistent mit Lenk- und Bremseingriff korrigieren unabsichtliche Fehler, verbessern das Fahrverhalten und sorgen für einen umfassenden Schutz. Die Einparkhilfe mit Sensoren und Rückfahrkamera machen das Abstellen des Fahrzeugs selbst in engen Lücken kinderleicht.

* Zur Kia EV3 Probefahrt ➔

Der Kia EV3 GT-line vereint eine beachtliche Reichweite und innovative Technik in einem kompakten SUV-Format. Ob in der Stadt oder auf der Langstrecke – beim EV3 wartet ein überzeugendes Fahrerlebnis auf dich.

Details zum Kia EV3 GT-line:

  1. Marke und Modell: Kia EV3 GT-line
  2. Antrieb: Elektro
  3. Schaltung: Automatik
  4. Leistung: 204 PS (150 kW)
  5. Reichweite*** (WLTP; kombiniert): 563 Kilometer
  6. Stromverbrauch (kWh/100 KM; kombiniert): 16,2 kWh
  7. CO2-Emission (g/KM; kombiniert): 0,0 Gramm
  8. CO2-Klasse: A

Kia EV3 Probefahrt buchen einfach gemacht

Um den neuen elektrischen SUV Kia EV3 zu testen, kann man leicht einen Termin auf der Herstellerwebseite vereinbaren.* Hierzu gibst du nötige Informationen wie Vor- und Nachname, PLZ und Telefonnummer an. Anschließend nimmt ein Kia-Mitarbeiter Kontakt auf und sendet eine Einladung zum nächstgelegenen Kia-Zentrum. Pluspunkte der Kia Probefahrt sind, dass sie kostenlos ist und auch im Nachhinein unverbindlich abgesagt werden kann.

* Zur Kia EV3 Probefahrt ➔

Lohnt sich eine Probefahrt?

Eine Probefahrt ist weiterhin der ideale Weg, um ein Fahrzeug vor dem Kauf auf Herz und Nieren zu prüfen. Wichtige Aspekte wie Antrieb, Fahrverhalten, Komfort, Platzangebot und Sicherheit können dabei unter realen Bedingungen erlebt werden.

➔ Weitere EXPRESS Shoppingwelt-Deals hier

Obwohl eine kurze Fahrt keinen vollständigen Eindruck des Langzeitverbrauchs vermittelt, bietet sie dennoch eine gute Grundlage für eine sachliche Bewertung. Ergänzt werden sollten die gewonnenen Eindrücke durch Online-Recherchen und Kundenrezensionen.

Gleichzeitig können während der Probefahrt wichtige Fragen an den Verkäufer geklärt werden, um eine tiefgreifende Kaufentscheidung zu treffen.

**Beschreibung enthält kostenpflichtige Sonderausstattungen.

***Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.