WintersportGeiger und Armbruster siegen: Kombinierer-Team in WM-Form

Der Kombinierer Vinzenz Geiger hat in Estland gewonnen.

Der Kombinierer Vinzenz Geiger hat in Estland gewonnen.

Im letzten Wettkampf vor der WM sammelt das deutsche Kombi-Team reichlich Selbstvertrauen. Nach dem Sieg von Nathalie Armbruster landen bei den Männern gleich drei Deutsche unter den besten vier.

Sieg für Vinzenz Geiger, Sieg für Nathalie Armbruster: Die deutschen Kombinierer und Kombiniererinnen reisen hoffnungsfroh und mit viel Selbstvertrauen zu den nordischen Ski-Weltmeisterschaften nach Norwegen. Bei der Generalprobe für die Titelkämpfe, die am 26. Februar in Trondheim beginnen, stellte das deutsche Team erneut seine Stärke unter Beweis.

Geiger, der bereits tags zuvor gewonnen hatte, setzte sich auch zum Abschluss der Wettkämpfe im estnischen Otepää vor dem Norweger Jarl Magnus Riiber durch. Geiger verkürzte damit seinen Rückstand im Gesamtweltcup auf den führenden 27-Jährigen weiter.

Drei Deutsche unter den besten vier Athleten

Im entscheidenden Langlaufrennen im noch recht neuen Individual-Compact-Format setzten sich Geiger und Riiber schon früh ab. Auf der Schlussrunde zog Geiger dann davon. Julian Schmid auf Rang drei und Wendelin Thannheimer als Vierter sorgten für ein starkes Ergebnis der Mannschaft von Bundestrainer Eric Frenzel.

Beim Individual Compact findet zunächst ein Skispringen statt. Im Langlaufrennen gehen die Kontrahenten dann mit festen Abständen je nach Sprung-Platzierung an den Start. Ins Rennen über 7,5 Kilometer war Riiber sechs Sekunden vor dem Oberstdorfer Geiger gestartet.

Armbruster so stark wie nie

Bei den Frauen hatte zuvor Nathalie Armbruster ebenfalls ihre starke Form eindrucksvoll bestätigt. Die Baden-Württembergerin baute ihre Führung im Gesamtweltcup aus. Armbruster setzte sich im entscheidenden Rennen über fünf Kilometer mit einem starken Schlussspurt gegen die Norwegerin Ida Marie Hagen durch und feierte den nächsten ersten Platz.

Armbruster waren erst am vergangenen Wochenende ihr erster und zweiter Weltcup-Sieg der Karriere gelungen. Am Samstag hatte die 19-Jährige Rang drei belegt. (dpa)