Abstiegs-Panik in DüsseldorfKein Derby mehr für die Kölner Haie? DEG droht dramatisches Schicksal

Abstiegs-Panik bei der Düsseldorfer EG. Für den DEL-Rivalen der Kölner Haie könnte es in der neuen Saison nur zweitklassig weitergehen – mit ungewissem Ausgang.

Die Düsseldorfer EG komplett am Boden! Nach der vielleicht entscheidenden Niederlage im Abstiegskrimi der Deutschen Eishockey Liga (DEL) machte sich beim neuen Schlusslicht Ratlosigkeit breit.

„Wir hatten es seit zwei Wochen selbst in der Hand, und wir haben es jedes Mal einfach vermasselt, jeden Matchball“, sagte Laurin Braun nach dem ganz bitteren 1:5 bei den Augsburger Panthern bei MagentaSport: „Es ist einfach nicht gut gerade, was hier abgeht.“

Düsseldorfer EG kann sich nur mit Schützenhilfe in der DEL halten

Die DEG war in einer scheinbar komfortablen Position nach Augsburg gereist, hätte den Abstiegskampf in der DEL am vorletzten Spieltag bereits entscheiden können. Stattdessen setzte es eine Niederlage mit möglicherweise fatalen Folgen. „Wir haben nicht schlau genug gespielt, Augsburg war schlauer“, sagte Braun: „So gewinnst du kein Spiel.“

Beide Teams stehen nun bei 48 Punkten, die Gäste fielen wegen der klar schlechteren Tordifferenz (-65:-51) aber auf den letzten Platz zurück und müssen für den Klassenerhalt nun auf einen Ausrutscher der Panther hoffen. Die DEG trifft am 52. Spieltag zu Hause auf die Grizzlys Wolfsburg, die Augsburger treten bei den Iserlohn Roosters an.

Für den Fall der Fälle drohen dramatische Folgen, wie Geschäftsführer Harald Wirtz schon vor dem Spiel erklärte (mehr dazu oben im Video). Kein einziger Vertrag im Kader sei für eine Saison in der zweitklassigen DEL2 ausgerichtet, verriet er. Auch das Engagement mit Hauptsponsor Timocom ist nur beim Klassenerhalt gültig: „Dieses Risiko mussten wir eingehen.“ (sid/bc)