Serie gedreht! Die Kölner Haie haben Spiel drei der Halbfinal-Serie gegen den ERC Ingolstadt mit 2:0 gewonnen und führen dadurch insgesamt jetzt mit 2:1.
Leidenschaftlicher AuftrittGanz stark, Kölner Haie! KEC siegt in Ingolstadt und dreht die Serie
Die Kölner Haie haben die Serie gedreht! In Spiel eins der Halbfinal-Serie gegen den ERC Ingolstadt ging der KEC noch mit 0:7 unter.
Am Freitag (4. April 2025) zeigte das Team von Trainer Kari Jalonen in Spiel zwei dann eine starke Reaktion, gewann gegen den Hauptrunden-Ersten mit 5:2 und glich die Serie wieder aus. Am Sonntagnachmittag (6. April) stieg dann Spiel drei Ingolstadt – und die Haie haben die Serie mit einem 2:0-Auswärtssieg gedreht!
Kölner Haie haben Serie gegen ERC Ingolstadt gedreht
Die Kölner zeigten einen leidenschaftlichen Auftritt, verteidigten alles weg und ließen die Hausherren quasi verzweifeln. Vorne setzte der KEC die entscheidenden Nadelstiche, am Ende sorgten die Treffer von Josh Currie (8.) und Frederik Storm (60.) für den Sieg.
Beide Teams zeigten von Beginn an einen couragierten Auftritt, gerade die Kölner fuhren ihre Checks aus und zeigten den Ingolstädtern körperlich, was sie an diesem Nachmittag erwarten können.
Durch ein Powerplay ging das Team von Trainer Kari Jalonen in Führung! Otso Rantakari knallte die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Tor, Currie fälschte unhaltbar für Ingolstadt-Goalie Christian Heljanko zum 1:0 ab (8.).
Der ERC setzte aber auch immer wieder Nadelstische nach vorne, in Spiel drei konnten sich die Haie aber wieder auf ihren sicheren Rückhalt Julius Hudacek verlassen. Der Goalie rettete einige Male stark, unter anderem auch im Eins-gegen-eins.
Spätestens ab dem Schlussdrittel konzentrierten sich die Haie dann auf Konter, wodurch Ingolstadt sich immer öfter im KEC-Drittel festsetzen konnte. Der Plan ging aber auf Kölner Seite auf, die Gäste verteidigten die ERC-Angriffe mit viel Kampf und Leidenschaft.
Rund drei Minuten vor Schluss nahmen die Hausherren Torhüter Heljanko für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Aber auch damit gab es kein Durchkommen bei der Haie-Verteidigung. Zwei Sekunden vor der Schlusssirene bekam Storm dann den Puck im neutralen Drittel und sorgte mit seinem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung.
2:0-Torschütze Storm sprach dann direkt nach der Partie am MagentaSport-Mikrofon: „Wir haben heute gut verteidigt, wir wussten, dass wir ihr Momentum verteidigen mussten. Wir hatten heute viel Geduld und haben uns offensiv genommen, was wir konnten. Ich finde nicht, dass wir nur verteidigt haben, auch wenn wir ein bisschen mehr Puckbesitz hätten haben können. Heute war es aber so, Ingolstadt ist eine gute Mannschaft.“
Weiter geht es am Mittwoch (9. April, 19.30 Uhr) mit Spiel vier in der Lanxess-Arena. Spiel fünf steigt am Freitag (11. April, 19 Uhr) dann wieder in Ingolstadt.
Die Partie könnt ihr hier in regelmäßigen Updates verfolgen:
ERC Ingolstadt - Kölner Haie 0:2
Tore: 0:1 Currie (8.), 0:2 Storm (60.)
Stand in der Halbfinal-Serie nach drei Spielen: ERC Ingolstadt - Kölner Haie 1:2
Schluss
60.: Zwei Sekunden vor Schluss macht Storm alles klar! Er schnappt sich den Puck im Mitteldrittel und sorgt mit seinem Empty-Net-Tor für die Entscheidung.
Tor für die Kölner Haie
59.: Die Haie ziehen einige Icings hintereinander. Jetzt hat Hudacek den Puck fest und die Kölner können wechseln. Austin und Müller bleiben aber auf dem Eis.
58.: Und wieder Hudacek! Diesmal reagiert er stark gegen Hüttl. Der Haie-Goalie avanciert hier zum Man of the Match. Wenige Sekunden später knallt Ellis den Puck an die Latte. Ingolstadt hat Heljanko jetzt aus dem Tor genommen.
55.: Ingolstadt erhöht jetzt den Druck, bisher geht die KEC-Taktik mit den Kontern auf. Defensiv steht das Jalonen-Team nämlich gut. Bodie bringt den Puck dann zweimal direkt hintereinander aufs Tor, Hudacek ist beide Male zur Stelle. Auf der anderen Seite wird Schütz von Grenier in Szene gesetzt, scheitert aber seinerseits an Heljanko.
50.: Die Haie scheinen sich jetzt auf Konter zu konzentrieren, Ingolstadt kommt dadurch mehr vor den Kölner Kasten. Der KEC braucht allerdings auch wieder Entlastung nach vorne. Die gibt es dann mal durch ein starkes Solo von Austin, der setzt den Puck aber zu hoch an. Auch der Schussversuch von Grenier bei einem Konter fliegt über das Tor. Auf der anderen Seite haben die Haie Glück, dass der Abschluss von Stachowiak zu ungenau ist.
45.: Kurz vor Ende der Haie-Unterzahl wird es nochmal hektisch, nach dem kurzen Chaos vor dem KEC-Kasten hat Hudacek die Scheibe aber sicher. Dann darf Mo Müller wieder runter von der Strafbank.
41.: Das Schlussdrittel läuft.
Drittelpause
40.: Zum Ende des zweiten Spielabschnitts ist Ingolstadt dann nochmal stärker geworden, der KEC schafft es aktuell nicht mehr gefährlich vor den Kasten der Gastgeber zu kommen. Hudacek rettet wieder zweimal stark, holt dann sogar noch eine Strafe gegen den ERC raus. Diesem Mal kann sich das Jalonen-Team nicht so gut im Ingolstadt-Drittel festsetzen. Die Hausherren sind wieder komplett. Fünf Sekunden vor Schluss holt sich dann Moritz Müller eine Strafe ab, Ingolstadt startet also mit einem Powerplay ins letzte Drittel.
35.: Schütz klaut sich schlau einen Pass von Heljanko, steht aber hinter dem Kasten und kann den Fehler also nicht direkt ausnutzen. Rund eine Minute später dribbelt sich Vittasmäki dann stark durch die Ingolstadt-Abwehr, sein Rückhandschuss findet unter Druck aber nicht das Tor. Jetzt hat Ingolstadt aber auch wieder eine gute Phase, schnürt den KEC im eigenen Drittel ein.
30.: Sheen kommt zentral vor dem KEC-Tor zum Schuss, Hudacek klärt mit dem Schoner. Dann gibt es mal die erste kleine Rangelei, die löst sich aber recht schnell auf. Die Haie zeigen hier weiterhin einen starken Auftritt, aber auch Ingolstadt wird immer wieder gefährlich. MacLeod bekommt den Puck nicht richtig geklärt, Brady Austin passt auf und macht den Fehler seines Kollegen wieder gut.
25.: In der Überzahl herrscht kurz Verwirrung vor dem Tor der Hausherren, nachdem der Puck einige Male abgefälscht wurde. Ingolstadt ist dann wieder komplett. Die Haie haben dann einen Wechsel-Fehler, Ingolstadt läuft in einem Drei-auf-eins aufs Tor zu und wieder pariert Hudacek sensationell.
21.: Das zweite Drittel hat begonnen.
Drittelpause
20.: Frederik Storm läuft von der Seite direkt vor den Kasten von Heljanko und versucht den Puck am Goalie mit einem langen Schläger vorbeizulegen, bleibt aber am Schoner hängen. Dann hat auch Ingolstadt mal wieder eine gute Möglichkeit, Dunham bleibt aus spitzem Winkel aber am gut reagierenden Hudacek hängen. Im Anschluss verliert der KEC im Angriffsdrittel mit einem schludrigen Pass die Scheibe, Hudacek bleibt im Eins-gegen-eins gegen Stachowiak Sieger. Drei Sekunden vor dem Ende holt sich Daniel Pietta noch eine Strafe ab, die Kölner starten als in Überzahl in den Mittelabschnitt.
15.: Die Haie zeigen bisher einen sehr guten Auswärtsauftritt. Parker Tuomie prüft Heljanko erneut, der mit der Stockhand abwehrt. Aber auch defensiv steht der KEC bisher gut. Das nächste Powerplay für die Kölner, das sie auch gut ausspielen. Der Treffer bleibt diesmal aber aus.
10.: Tyrväinen kommt direkt zur nächsten guten Möglichkeit, sein Schuss fliegt aber knapp am Kasten von Heljanko vorbei.
8.: Maxi Kammerer holt die erste Überzahl für die Haie raus. Die spielt der KEC gut aus, Rantakari zieht von der blauen Linie ab, Currie fälscht entscheidend ab und es klingelt das erste Mal im Kasten.
Tor für die Kölner Haie
5.: Munterer Beginn von beiden Mannschaften. Die Haie sind aggressiv, fahren ihre Checks zu Ende. Nach etwas mehr als drei Minuten gibt es die erste Strafe gegen die Kölner Haie (Otso Rantakari wegen Beinstellen). Hudacek, rettet gegen Sheen. Dann ist der KEC wieder vollzählig.
1.: Der Puck läuft.