In einer engen Partie behalten die Kölner Haie in Nürnberg die Oberhand und festigen Tabellenplatz sechs. Matchwinner war erneut Top-Torschütze Justin Schütz.
Hattrick des GoalgettersSchütz erneut Matchwinner: Kölner Haie halten Nürnberg auf Abstand
Die Kölner Haie haben Platz sechs in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gefestigt und die Nürnberg Ice Tigers auf neun Punkte distanziert.
Nach dem enttäuschenden 2:5 am Mittwoch (19. Februar 2025) in Schwenningen antwortete der KEC mit einem hart umkämpften 3:1-Erfolg bei den Ice Tigers. Alle drei Tore erzielte einmal mehr der Mann des Spiels: Justin Schütz.
Rasanter Start in Nürnberg
Die Partie in der Arena Nürnberger Versicherung begann rasant und mit dem besseren Start für die Haie: Kapitän Moritz Müller leitete nach fünf Minuten mit einer starken Offensivaktion einen Angriff ein, an dessen Ende Goalgetter Justin Schütz im letzten Drittel zur 1:0-Führung des KEC traf.
Doch lange konnte die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen nicht jubeln, denn unmittelbar nach dem Treffer musste Otso Rantakari wegen Behinderung auf die Strafbank.
In Unterzahl kassierten die Kölner anschließend eine Minute nach der Führung den Ausgleich durch Cole Maier, der zu frei aus dem Slot an Haie-Goalie Tobias Ancicka überwinden konnte.
Von der direkten Antwort der Ice Tigers unbeeindruckt drängten die Haie auf die erneute Führung, unter anderem Kammerer (9. Minute) scheiterte jedoch an Leon Hungerecker im Tor der Mittelfranken.
Nachdem die Haie eine weitere Unterzahlsituation unbeschadet überstanden hatten, ging es in die erste Drittelpause. Zum Wiederbeginn verpasste es der KEC anschließend, sein erstes Powerplay zu nutzen.
Kurz danach in der 24. Minute dann die erneute Strafe für die Haie in Person von Justin Schütz, doch das Jalonen-Team verhinderte auch dank einer starken Parade von Ancicka gegen Will Graber den Rückstand in Unterzahl.
Die Partie blieb umkämpft, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 31. Minute hatte Mo Müller die Gelegenheit zum 2:1, als der KEC-Kapitän einen Kammerer-Schuss abfälschte. Hungerecker war jedoch auf dem Posten.
Kurz vor der zweiten Pause blieb eine Druckphase der Haie ohne Erfolg. Dieser stellte sich aber zu Beginn des finalen Drittels ein. Wieder konnte Schütz nach Zuspiel von Gregor MacLeod Hungerecker überwinden, 2:1 für die Haie.
Anschließend konzentrierten sich die Kölner auf die Defensive, Nürnberg kam zu einer kleinen Drangphase. Nach einer KEC-Strafe sowie einem Empty Goal hatte der Gastgeber in der Schlussphase sogar eine Sechs-Gegen-Vier-Situation, doch infolge einer Puckeroberung konnte erneut Schütz ins leere Tor den 3:1-Endstand erzielen. Hattrick für den 24-Jährigen.
Damit distanzieren die Haie Nürnberg auf neun Punkte und nehmen wieder deutlicher Kurs auf das Playoff-Viertelfinale. Schon am Sonntag (23. Februar 2025/19.15 Uhr) geht es beim Tabellenzweiten Eisbären Berlin weiter.