Im vierten Versuch gelingt den Kölner Haien der erste Saisonsieg gegen die Iserlohn Roosters. Fast noch wichtiger: Die Kölner kennen nun auch ihren Playoff-Gegner.
Nach erstem Saisonsieg gegen IserlohnPlayoff-Gegner der Haie steht fest – kuriose Spielplan-Konstellation
Die Kölner Haie zurück zu Hause: Nach fünf Auswärtsspielen in Folge empfing der KEC am Karnevalsdienstag (4. März 2025) die Iserlohn Roosters.
Mit dem Team aus Sauerland hatte das Team von Trainer Kari Jalonen noch eine Rechnung offen, schließlich hatten die Haie bislang alle drei Saisonspiele gegen Iserlohn verloren. Diese Bilanz rückten die Kölner zumindest ein bisschen gerade, gewannen den vierten Vergleich mit 3:2.
Kammerer trifft nach einer Minute
Die Kölner, beflügelt von den zwei Auswärtssiegen in Wolfsburg und Augsburg, erwischten einen echten Blitzstart: Gut eine Minute war erst gespielt, als Maximilian Kammerer zum 1:0 einnetzte.
Die Antwort der Sauerländer ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Jaro Jentzsch (5.) traf zunächst zum Ausgleich, besorgte dann mit seinem zweiten Tor (15.) sogar die Führung für die Gäste.
Im zweiten Drittel wären die Haie fast wieder perfekt reingekommen – doch nach einem Konter scheiterte Justin Schütz im Eins gegen Eins am Iserlohner Torwart Hendrik Hane. In der 26. Minute war der Goalie aber machtlos, als nach einem kurzen Abpraller sowohl Kammerer als auch Louis-Marc Aubry frei vor ihm standen. Letztendlich war es Aubry, der die Scheibe über die Linie stocherte.
Und noch vor der letzten Drittelpause durfte der Kanadier erneut jubeln! Nach einem schnellen Angriff legte Frederik Storm die Scheibe quer auf Aubry (37.), der Hane mit einem satten Schuss keine Chance ließ. „Für mich persönlich war es ein gutes Drittel, aber es ist ein ziemlich holpriges Spiel. Wir müssen uns so kurz vor den Playoffs etwas pushen“, sagte Doppel-Torschütze Aubry bei MagentaSport.
Ein Eishockey-Feuerwerk entwickelte sich auch im letzten Abschnitt nicht. Die Haie kontrollierten nun aber das Geschehen auf dem Eis und waren dem vierten Treffer näher als die Gäste dem Ausgleich.
Bereits vor dem Spiel stand fest, dass die Haie auf direktem Weg das Playoff-Viertelfinale erreicht haben.
Das sind die Playoff-Termine der Kölner Haie
- Spiel 1: Sonntag, 16. März 2025, Uhrzeit noch offen (A)
- Spiel 2: Dienstag, 18. März 2025, 19.30 Uhr (H)
- Spiel 3: Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr (A)
- Spiel 4: Montag, 24. März 2025, 19.30 Uhr (H)
- Falls erforderlich:
- Spiel 5: Mittwoch, 26. März 2025, 19.30 Uhr (A)
- Spiel 6: Freitag, 28. März 2025, 19.30 Uhr (H)
- Spiel 7: Sonntag, 30. März 2025, Uhrzeit noch offen (A)
Nach dem vorletzten Spieltag steht nun auch der Gegner fest: Die Haie bekommen es mit den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zu tun, die sich Platz drei gesichert haben. Und der DEL-Spielplan will es so, dass die beiden sich am letzten regulären Spieltag schon einmal beschnuppern können: Am kommenden Freitag gastiert Bremerhaven zum Abschluss der Hauptrunde in der Lanxess-Arena. „Wir versuchen, am Freitag direkt ein gutes Spiel abzuliefern, um zu zeigen, wie wir spielen wollen. Dann werden wir sehen, wo wir stehen“, so Kammerer.
Derweil verlor der rheinische Rivale Düsseldorfer EG das Abstiegs-Duell bei den Augsburger Panthern mit 1:5 – und hat vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand.