FC-Leihspieler im EinsatzKöln-Angreifer beendet Tor-Krise – Sturm-Kollege feiert Debüt

Florian Dietz im Trikot von Altach.

Florian Dietz Altach feierte gegen den Grazer AK sein Pflichtspieldebüt für SCR Altach (8. Februar 2025).

Der 1. FC Köln hat aktuell sieben Spieler zu anderen Klubs verliehen. Während die Mannschaft von Gerhard Struber weiter Richtung Aufstieg marschiert, lief es für die Leiharbeiter am Wochenende durchwachsen.

von Jürgen Kemper  (kem)

Sieben FC-Profis tragen aktuell andere Farben, um die eigene Entwicklung voranzutreiben und andernorts wieder in die Spur zu finden. Während der 1. FC Köln am Wochenende mit dem 1:0-Sieg gegen Schalke 04 (9. Februar 2025) die nächsten drei Punkte im Kampf um den Aufstieg einsackte, kamen fünf Leih-Arbeiter für ihre jeweiligen Klubs zum Einsatz – mit unterschiedlichem Erfolg.

So musste Sargis Adamyan (31) mit Jahn Regensburg die nächste bittere Pleite im Kampf um den Klassenerhalt einstecken, immerhin gab es für den Angreifer endlich mal wieder ein persönliches Erfolgserlebnis. Denn der gebürtige Armenier erzielte bei der 1:2-Pleite in Fürth seinen ersten Pflichtspieltreffer nach 298 Tagen Durststrecke.

Sargis Adamyan beendet seine XXL-Durststrecke

Er kann es doch noch! Nachdem Adamyan zuletzt bei der 1:5-Klatsche gegen RB Leipzig am 15. März 2024 für den FC getroffen hatte, schien er das Toreschießen danach verlernt zu haben. Obwohl ihm Gerhard Struber (48) in der Hinrunde mehrere Chancen gab, kam er beim FC nicht mehr in die Spur. Das soll ihm nun in Regensburg gelingen. Ein Tor in vier Spielen ist immerhin ein Anfang.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Apropos Tor, daran war am Wochenende auch Said El Mala (18) beteiligt – zunächst allerdings auf der falschen Seite. Der Offensivmann von Viktoria Köln traf beim 1:1 bei Hansa Rostock ins eigene Netz, als er eine Freistoßflanke zum 0:1 abfälschte.

Der Juniorennationalspieler steckte nach dem Fauxpas aber nicht auf und schaffte es am Ende auch noch auf der richtigen Seite in die Statistiken. El Mala bereitete nämlich den Ausgleich durch Lex-Tyger Lobinger vor. Es war bereits sein fünfter Assist (bei sieben Toren) in dieser Saison. Während Said zur prägenden Figur des Spiels wurde, fehlte sein Bruder Malek aufgrund seiner Gelb-Roten Karte aus der Vorwoche (beim 1:2 gegen 1860 München).

Im Parallelspiel kam ein weiterer Kölner Leih-Arbeiter zum Einsatz. Chilohem Onuoha (19) durfte beim 1:0-Sieg des SC Verl gegen Hannover II seit knapp vier Monaten mal wieder von Beginn an ran. Der Stürmer konnte seine Chance allerdings nicht nutzen und wurde bereits nach 45 Minuten beim Stand von 0:0 eingewechselt. Immerhin war er der einzige siegreiche Verliehene des Wochenendes.

Denn der Restart in Österreich verlief für ein FC-Duo eher durchwachsen. Während Elias Bakatukanda (20) seine Premiere für Blau-Weiß Linz (0:0 gegen LASK) krankheitsbedingt verpasste, ging das von Florian Dietz (26) beim SCR Altach in die Hose.

Der Angreifer verlor mit dem Tabellenletzten das Abstiegsduell gegen den Vorletzten Grazer AK (1:2). Immerhin kam Dietz über die vollen 90 Minuten zum Einsatz und hatte in der 44. Minute auch eine dicke Chance. Dort traf er per Kopf allerdings nur den Pfosten.

In Polen kam derweil Rasmus Carstensen zu seinem zweiten Einsatz. Allerdings startete der Rechtsverteidiger beim 0:1 seines Klubs Lech Posen bei Lechia Danzig anders als bei seiner Premiere nur von der Bank. Der Däne wurde erst zur Pause eingewechselt und konnte nicht mehr helfen, das Spiel zu drehen. Dennoch bleibt Posen weiterhin Tabellenführer der Ekstraklasa.