„Alles aus purer Leidenschaft gemacht“Europa-Held beendet Karriere – ab Sommer neue Rolle beim FC

Marco Höger wird ausgewechselt.

Marco Höger (l.) beendet im Sommer seine aktive Karriere. (Foto: 12. August 2023)

Ein Fan-Liebling des 1. FC Köln beendet seine aktive Karriere! Marco Höger hängt im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel.

von Tobias Schrader  (tsc)

Am Dienstag verkündete Stephan Salger (35) bereits seine aktive Karriere als Spieler zu beenden. Einen Tag später zog ein Fan-Liebling des 1. FC Köln nach.

Auch Marco Höger (35) hängt seine Fußballschuhe im Sommer an den Nagel! Das gab er zusammen mit dem Klub am Mittwoch (23. April 2025) bekannt.

Marco Höger: „Ich liebe den Sport“

„Im Sommer endet ein ganz großes, wichtiges und emotionales Kapitel in meinem Leben. Ich habe mit vier Jahren angefangen, Fußball zu spielen. Der Fußballplatz war immer ein Ort, an dem ich mich sehr wohlgefühlt habe. Ich liebe den Sport und werde ihn immer lieben. Ich habe alles immer aus purer Leidenschaft gemacht“, sagte Höger in einem Video, das der FC auf seinen sozialen Kanälen postete.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Der Routinier bleibt dem Verein aber in anderer Rolle erhalten, im Anschluss an seine Spielerkarriere wird der gebürtige Kölner als Scout im Leistungsbereich der FC-Akademie tätig sein, mit dem Schwerpunkt bei der Kaderplanung für die U21.

Höger weiter: „Ich möchte mich bei all meinen Weggefährten, Klubs und Fans bedanken. Ich habe jede Sekunde genossen. Ich bin glücklich, dass ich ab Sommer hier beim FC einen neuen Abschnitt in meinem Leben einläuten kann.“

Lukas Berg (31), Bereichsleiter Nachwuchsfußball beim FC, sagte zur Höger-Entscheidung: „Bezogen auf den Schritt von Marco passt sicherlich der Ausdruck ‚mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge‘ am besten. Marco hat die Rolle als Kapitän der U21 in einer Art und Weise ausgeübt, die wir uns nicht besser hätten vorstellen können – dafür kann ich mich nur bei ihm bedanken. Es wird schwer, ihn zu ersetzen. Auf der anderen Seite freue ich mich sehr, dass uns Marco in neuer Funktion in unserem Team Scouting & Kaderplanung erhalten bleibt. Er hat bereits in der laufenden Saison viele Einblicke in die Arbeit gewonnen und an Themen mitgearbeitet und wird in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen.“

Höger kam erst über Umwege zum FC, wagte den Schritt in der Jugend aus seiner Geburtsstadt hin zu Bayer Leverkusen. Bei Alemannia Aachen wurde er zum Profi, mit dem FC Schalke 04 spielte er später in der Champions League.

Hier mehr lesen: 1. FC Köln: Podolski trifft Entscheidung und will Stroman als Präsident in Köln

2016 folgte schließlich der Wechsel zu seinem Herzensklub, mit dem FC feierte er ein Jahr später die sensationelle Rückkehr nach Europa nach 25 Jahren Abstinenz. Zwischen 2021 und 2023 wagte er noch ein Abenteuer bei Waldhof Mannheim in der 3. Liga, seitdem kickte er in der U21 des FC.