Nie in Köln gespielt oder trainiertErstliga-Coach überrascht mit FC-Kappe nach Derbysieg

Lokomotive-Sofia-Trainer Anton Velkov mit einer Kappe des 1. FC Köln.

Anton Velkov, Trainer des bulgarischen Erstligisten Lokomotive Sofia, trug am Sonntag (9. Februar 2025) nach einem Spiel eine Kappe des 1. FC Köln.

Kuriose Szene aus Bulgarien: Nach dem Derbysieg gegen ZSKA Sofia tritt Lokomotive-Sofia-Trainer Anton Velkov plötzlich mit einer Kappe des 1. FC Köln vor die Kamera.

von Tobias Schrader  (tsc)

Steffen Baumgart (53) hatte in seiner Zeit als Trainer des 1. FC Köln immer eine Schiebermütze auf dem Kopf, Gerhard Struber (48) trägt aktuell immer eine Kappe des FC.

Aber warum hat ein Erstliga-Trainer, der noch nie einen beruflichen Berührungspunkt hatte, während und nach der Partie eine Kappe der Kölner auf?

Bulgarischer Trainer überrascht mit Kappe des 1. FC Köln

So geschehen am Sonntagnachmittag (9. Februar 2025) in Bulgarien beim Stadtderby zwischen ZSKA Sofia und Lokomotive Sofia.

Die Gäste fuhren mit dem 4:1-Sieg beim Stadtrivalen wichtige Punkte im Abstiegskampf ein, stehen nun mit 17 Zählern auf dem 13. Tabellenplatz (von insgesamt 16 Mannschaften).

Nach dem klaren Derbysieg trat Lokomotive-Trainer Anton Velkov (56) vor die Kamera des Senders „Sportsport.ba“, um sich wie gewohnt den Fragen zum Spiel zu stellen.

Weniger mit seiner Analyse zur Partie, als viel mehr mit seiner Kopfbedeckung sorgte Velkov dann aber ordentlich für Verwunderung. Denn der 56-Jährige trug eine schwarze Kappe mit dem Wappen des 1. FC Köln!

Warum? Das konnte auch der Sender nicht beantworten und tappte dementsprechend auch am Sonntagabend noch im Dunkeln. Man hoffe aber auf eine Erklärung des Trainers in der kommenden Woche.

Weder in seiner Spieler- noch in seiner Trainerkarriere hatte Velkov einen ersichtlichen Berührungspunkt mit dem deutschen Traditionsklub.

Als Aktiver spielte er zwar von 1997 bis 2000 beim SC Paderborn, alle drei Saisons jedoch nur in der damaligen Regionalliga, der FC dagegen in der Bundesliga und 2. Bundesliga.

Hier mehr lesen: Neuer Arroganz-Vorwurf? Sky-Reporter bohrt bei FC-Profi Heintz nach

Auch im DFB-Pokal gab es damals kein Aufeinandertreffen, das erste Pflichtspiel der Geschichte gab es zwischen den Klubs erst 2006. Nach Velkovs Zeit bei den Ostwestfalen ging es für ihn wieder zurück zu seinem Jugendklub Lok Sofia.

In seiner Trainerlaufbahn hatte Velkov bisher nur Stationen in seiner bulgarischen Heimat. Das Rätsel, warum er eine FC-Kappe trug, wird am Ende vermutlich nur er auflösen können.