Die Frauen des 1. FC Köln spielen am Sonntag (23. April 2023) gegen Eintracht Frankfurt erstmals im Rhein-Energie-Stadion. Verfolgen Sie das Zuschauer-Rekord-Spiel hier im Liveticker.
LivetickerAbpfiff in Müngersdorf: Trippel verkündet Rekord-Zahl – FC-Frauen verlieren 0:2!

Copyright: Sebastian Bucco
Die Fans der FC-Frauen vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 23. April 2023.
Schluss-Spurt im Abstiegskampf der Frauen-Bundesliga! Am 18. Spieltag geht es für die Damen des 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt. Erstmals spielt das Team von Nicole Bender-Rummler (40) und Nico Reese (38) dabei im großen Rhein-Energie-Stadion.
Vor einer Rekord-Kulisse von über 30.000 Zuschauern kämpfen der FC um wichtige Punkte im Abstiegs-Kampf – nie zuvor gab es bei einem Frauen-Bundesliga-Spiel mehr Zuschauer. Doch der heutige Gegner aus Frankfurt ist der klare Favorit, steht in der Tabelle auf dem 4. Platz und kämpft um die Qualifikation für die Champions-League.
1. FC Köln – Eintracht Frankfurt 0:2
1. FC Köln: Klett – Gudorf, Moorees, S. Puntigam, G. Puntigam (ab 60. Gavric) – Donhauser, Wilde, Beck, Zawistowska – Cerci, Islacker
Eintracht Frankfurt: Johannes – Hanshaw, Nüsken, Doorsoun, Kleinherne – Pawollek, Dunst, Reuteler, Freigang – Martinez, Prasnikar
Tore: 0:1 Dunst (15.) 0:2 Prasnikar (78.)
Schiedsrichterin: Franziska Wildfeuer (Lübeck)
Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker:
Abpfiff
90.: Das gesamte Stadion pusht die Mannschaft noch einmal mit einem lauten „Come on FC!“. Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
85.: Der FC drückt jetzt hier auf den Anschluss-Treffer. Die Zuschauer glauben auf jeden Fall noch an das Fußball-Wunder.
78.: Ist das der K.o. für den FC? Frankfurt-Stürmerin Prasnikar schiebt den Ball nach einem Querpass im Strafraum ins leere Tor.
Tor für Eintracht Frankfurt
75.: Das Spiel gegen Frankfurt ist neuer Rekord! Neben viele fußballbegeisterten FC-Anhängerinnen und Anhängern sind an diesem Sonntag auch viele Familien in Müngersdorf.
71.: Stadion-Sprecher Michael Trippel verkündet die offizielle Zuschauer-Zahl: 38.365 sind heute zum Rekord-Spiel gekommen.
65.: Der FC probiert es jetzt über Konter-Situationen zum Ausgleich zu kommen. Die Zuschauer begleiten die Offensiv-Aktionen mit tosendem Beifall.
57.: Torhüterin Manon Klett hält den FC im Spiel! Einen strammen Schuss einer Frankfurt-Stürmerin kann die 26-Jährige sehenswert parieren.
55.: Im zweiten Durchgang wirken die FC-Frauen mutig und können mit dem Champions-League-Aspiranten aus Hessen mithalten. Auch wenn heute Sonntag ist, die Messe ist noch nicht gelesen.
48.: Der FC kommt voller Elan aus der Kabine. Mandy Islacker hat mit einem Schuss aus sieben Metern die Super-Chance auf den Ausgleich, doch in allerhöchster Not kann eine Frankfurt-Verteidigerin den Ball abblocken.
46.: Es geht in den zweiten Durchgang – beide Teams bleiben ohne Auswechslungen.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Halbzeit-Fazit: Die Frauen des 1. FC Köln machen vor der Rekord-Kulisse im Rhein-Energie-Stadion einen starken Eindruck. Nach einem mutigen Start der Kölnerinnen war es trotzdem Eintracht Frankfurt, die vor der Kiste eiskalt blieben. Auch mit dem 0:1-Rückstand ist die Stimmung in Müngersdorf hervorragend.
Halbzeit
43.: Kurz vor der Halbzeit sind die Gäste aus Frankfurt die bessere Mannschaft. Die FC-Frauen ziehen sich in die eigene Hälfte zurück und geben sich mit dem 0:1 als Halbzeit-Ergebnis zufrieden.
37.: Eine Frankfurt-Ecke klärt Stürmerin Mandy Islacker souverän mit dem Kopf.
33.: Jede noch so kleine erfolgreiche Aktion des FC wird von den Zuschauern frenetisch abgefeiert. Mit dieser Unterstützung ist gegen die starken Frankfurterinnen mehr drin.
28.: Selina Cerci mit der großen Chance auf den Ausgleich! Nach einem Pass in den Rückraum kommt die FC-Stürmerin im Frankfurt-Strafraum frei zum Schuss, wemmst die Kugel allerdings knapp über das Tor.
25.: Auf die Aufforderung „Steht auf wenn ihr Kölner seid!“ erhebt sich das gesamte Stadion. Obwohl der FC in Rückstand ist, ist das Team von Nicole Bender-Rummler und Nico Reese die bessere Mannschaft.
23.: Das klare akustische Highlight im Stadion: Im Steh-Block S5 sorgt eine Karnevals-Kapelle für gute Stimmung und spielt immer wieder kölsche Lieder.
19.: Trotz des frühen Rückstandes sind die Fans auf der Südtribüne bestens gelaunt. Es gibt erste Versuche, eine La-Ola-Welle im Stadion zu entfachen.
15.: Das ist die Führung für Frankfurt. Bei einem Konter der Hessinnen geht es für die FC-Defensiv viel zu schnell. Barbara Dunst zieht von der Sechzehner-Linie ab und versenkt das Ding im Kasten.
Tor für Eintracht Frankfurt
12.: Trotz der eigentlichen Favoriten-Rolle der Frankfurter, verstecken sich die FC-Frauen nicht. Köln ist das klar bessere Team und bekommt ordentlich Rückenwind von den Zuschauern.
9.: Das war fast die Führung für den FC! Ein Freistoß aus 22 Metern landet ganz knapp neben dem Tor – viele Zuschauer waren schon am Jubeln.
6.: Trotz Rekord-Kulisse gibt es ein wenig Kreisliga-Feelings: Eintracht Frankfurt führt einen Einwurf falsch aus und verliert den Ballbesitz.
4.: Die Stimmung in den Anfangs-Minuten ist hervorragend. Der FC hat den ersten Eckball.

Copyright: Sebastian Bucco
Die Fans des 1. FC Köln bei der Hymne vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt (23. April 2023).
1.: Der Ball in Müngersdorf rollt! Unter frenetischem Applaus von den Rängen stößt der FC an.
Anpfiff
12.57 Uhr: Stadion-Sprecher Michael Trippel ist bereit für das Spiel und verkündet die Aufstellungen. Es wird Zeit für die FC-Hymne vor dieser Rekord-Kulisse.
12.55 Uhr: Die FC-Abwehr muss heute besonders auf Lara Prasnikar aufpassen. Die Frankfurt-Stürmerin hat in der laufenden Saison bereits neun Tore geschossen und belegt damit den dritten Rang in der Torjäger-Statistik.
12.52 Uhr: So gehen die Gäste aus Frankfurt ins Spiel: Johannes – Hanshaw, Nüsken, Doorsoun, Kleinherne – Pawollek, Dunst, Reuteler, Freigang – Martinez, Prasnikar
12.48 Uhr: Die FC-Fans singen gemeinsam mit Björn Heuser „En unserem Veedel“. Es herrscht ausgelassene Stimmung bei den knapp 30.000 Zuschauern. Unter lautstarkem Applaus verabschiedet sich der kölsche Sänger.
12.45 Uhr: Unter den Zuschauern sind auch einige Profis des 1. FC Köln. Neben Coach Steffen Baumgart, schauen sich auch Jan Thielmann, Florian Kainz und Kaptän Jonas Hector das Rekord-Spiel im Rhein-Energie-Stadion an.
12.40 Uhr: Beide Teams wärmen sich aktuell auf und auch im Auswärts-Block von Eintracht Frankfurt sind bereits rund 150 Fans.
12.35 Uhr: Das Stadion in Müngersdorf füllt sich immer mehr. Der Kölner Sänger Björn Heuser (41) heizt die Fans an und animiert mit kölschen Klassikern zum Mitsingen.
12.30 Uhr: Herzlich willkommen aus dem Rhein-Energie-Stadion! Hier ist die Aufstellung der FC-Frauen: Klett – Gudorf, Moorees, S. Puntigam, G. Puntigam – Donhauser, Wilde, Beck, Zawistowska – Cerci, Islacker