Neben einigen Verletzten kommt nun eine weitere Sperre hinzu: FC-Youngster Jan Thielmann fällt gegen Düsseldorf aus.
Personal-Situation verschärftUnnötige Gelbe Karte: FC-Youngster im Rhein-Duell gesperrt – Konkurrent schwächelt
FC-Trainer Gerhard Struber (48) setzte am Freitag (14. Februar 2025) beim Spiel in Magdeburg in der Startformation auf Jan Thielmann (22). Der Kölner bekam damit den Vorzug vor Winter-Neuzugang Jusuf Gazibegovic (24). Der hatte zwar in Graz Champions League gespielt, aber beim FC fand er bislang noch nicht zur Bestform.
Thielmann machte es dann auch über weite Strecken besser als Gazibegovic zuletzt. Das Kölner 0:3 in Magdeburg konnte er allerdings auch nicht verhindern. Und in der 41. Minute erwies Thielmann dem FC einen Bärendienst. Der FC-Youngster schubste Baris Atik an der Seitenlinie um. Thielmann schimpfte nach dem Pfiff laut und bekam dann auch noch Gelb von Schiedsrichter Florian Exner (Münster).
1. FC Köln mit zahlreichen Ausfällen
Bitter! Für Thielmann war es die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Er ist damit im Spiel am kommenden Sonntag (23. Februar, 13.30 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf gesperrt. Dabei hätte er gute Chancen gehabt, erneut in der Startelf zu stehen, da Konkurrent Gazibegovic weiter große Anpassungsschwierigkeiten hat.
Denn nach seiner Einwechslung konnte der Bosnier erneut keine Argumente für sich sammeln. Im Gegenteil, am vorentscheidenden 0:2 war er alles andere als unbeteiligt. In der Entstehung leistete er im eigenen Sechzehner lediglich Begleitschutz für Gegenspieler Loric, statt energisch zu stören. Der Franzose konnte ungehindert quer legen und das 2:0 vorbereiten.
Durch Thielmanns unnötige Sperre, die lediglich der Mannschaftskasse hilft, bekommt der Neuzugang kommende Woche aber dennoch die nächste Bewährungschance.
Die personelle Situation der Kölner wird indes immer dramatischer: Der schmerzlich vermisste Eric Martel (22) fällt mit einer Muskelverletzung länger aus. Nun bangt der Coach auch noch um Leart Pacarada (30), der gegen Magdeburg angeschlagen runter musste. „Ich hatte kurz einen Moment, um mit ihm zu sprechen. Ich denke, es ist nicht so schlimm, aber wir müssen natürlich die Bilder abwarten“, sagte Struber nach Schlusspfiff zu einer möglichen Adduktorenverletzung. Die MRT-Untersuchung ergab zwar keine strukturelle Verletzung, der Linksverteidiger wird die nächsten Tage aber dennoch kürzer treten müssen.
Julian Pauli (Gehirnerschütterung) und Jacob Christensen (Kreuzband) sind im Aufbautraining, ob Mark Uth nochmal in dieser Saison spielt, steht in den Sternen.
In dieser Woche könnten Tim Lemperle (nach Muskelproblemen) und Neo Telle (Erkältung) zurückkehren. Die meisten Kollegen wirkten beim 0:3 in Magdeburg etwas müde und überspielt. Nach zuletzt vier Spielen in 14 Tagen gab FC-Trainer Gerhad Struber (48) den Jungs erstmal zwei Tage frei.
Hier seht ihr die Noten für die FC-Profis bei der Niederlage in Magdeburg:
Ob seine Spieler in Magdeburg zu müde waren? Er sieht das nicht so: „Das würde nicht als Ausrede jetzt gelten lassen. Ich denke, wir haben eine sehr fitte Mannschaft, die mental auf einer guten Höhe ist und die auch jetzt frisch war. Da erwarte ich einfach auch, dass wir unsere Flughöhe halt immer wieder auch erreichen, die wir mittlerweile schon die letzten Wochen unter Beweis gestellt haben. Und da muss man sich auch zur Wehr setzen und dranbleiben und die Ausdauer unter Beweis stellen. Das hat mir ein Stück weit gefehlt.“
Fakt ist: Die personelle Lage ist jetzt beim FC noch angespannter. Hinzu kommt, dass mit Eric Martel, Dejan Ljubicic, Luca Waldschmidt und Leart Pacarada weitere vier Spieler schon vier Gelbe Karten gesammelt haben. Bei der nächsten Verwarnung folgt ein Spiel Sperre.