Vierte Niederlage der vergangenen fünf Spiele! Die U21 des 1. FC Köln steckt in einer kleinen Krise. Auch gegen Kellerkind Wuppertal gab es keinen Sieg.
„Heute Abend nochmal schwieriger“Vierte Pleite im fünften Spiel: FC-U21 verliert auch gegen Kellerkind
Für die U21 des 1. FC Köln läuft es aktuell überhaupt nicht rund! Am Freitagabend (11. April 2025) setzte es eine 0:1-Niederlage gegen den Wuppertaler SV.
Für die Mannschaft von Evangelos Sbonias (42) war es die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Spielen, lediglich im kleinen Derby bei der U23 von Borussia Mönchengladbach gab es in der Vorwoche einen klaren 4:0-Sieg.
1. FC Köln: U21 nutzt Chancen gegen Wuppertal nicht
Gegen den WSV tat sich der FC zu Beginn noch recht schwer, die erste richtige Chance der Kölner gab es in der 40. Minute nach einer Ecke durch Jaka Cuber Potocnik und Meiko Sponsel. Zuvor verhinderte Jonas Nickisch bereits in der 18. Minute den Rückstand, als er gegen Wuppertals Dildar Atmaca stark reagierte.
In Hälfte Nummer zwei zeigte sich der FC deutlich engagierter, schnürte das Kellerkind in der eigenen Hälfte ein. Nur die gefährlichen Torchancen blieben weiterhin aus.
Und so kam es, wie es im Fußball dann eben kommt. Timo Bornemann verwertete eine Flanke zur 1:0-Gästeführung (78. Minute), die Kölner hatten in der Schlussphase dann keine Antwort mehr auf den WSV-Treffer parat.
„Zu verlieren fühlt sich nie gut an, heute Abend ist es aber nochmal schwieriger. Wir müssen hier heute mindestens einen Punkt mitnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit viel Invest kommen wir gut in den zweiten Abschnitt rein und legen uns den Gegner zurecht. Wir haben viele Angriffswellen gefahren, aber immer wieder hat sich ein Wuppertaler dazwischen geworfen und geblockt. Dann geht der Gegner in Führung, wir haben aber danach die hundertprozentige Torchance auf den Ausgleich. Den müssen wir nutzen“, sagte U21-Coach Sbonias nach der Partie.
Somit bleibt die U21 des 1. FC Köln mit 40 Zählern auf Platz acht, hat weder was mit dem Aufstieg und schon gar nichts mit dem Abstieg zu tun. Am Sonntag (20. April, 14 Uhr) muss das Sbonias-Team auswärts beim Tabellenführer MSV Duisburg ran.