Der FC Köln steht am Samstag gegen den BVB vor einer Mammutaufgabe. Eine interessante Schiri-Bilanz kann der Mannschaft von Trainer Baumgart allerdings Mut machen.
Gutes Omen für BVB-KracherSchiri-Ansetzung für Dortmund-Spiel macht dem FC Mut

Copyright: picture alliance/dpa
Schiedsrichter Daniel Siebert zeigt beim Spiel RB Leipzig gegen FC Bayern München am 20. Januar 2023 eine Gelbe Karte.
Der 1. FC Köln steht vor einer großen Aufgabe. Am Samstag (18. März 2023, 18.30 Uhr/live auf Sky und im EXPRESS.de-Ticker) ist man beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund zu Gast und möchte dort die dürftige Form der letzten Wochen abschütteln.
Ein Blick auf die Tabelle offenbart allerdings, dass die Wende ein schwieriges Unterfangen werden könnte. Dennoch gab sich Trainer Steffen Baumgart (51) vor der Partie zuversichtlich.
Steffen Baumgart: „Fokus auf die eigenen Stärken“
Für den Kölner Chefcoach steht der Fokus auf die eigenen Stärken im Vordergrund. „Wir müssen bei uns bleiben. Wir müssen nicht jedes Mal alles über den Haufen werfen, auch wenn es gerade eine schwierige Situation für uns ist“, erklärte der 51-Jährige im Vorfeld des Spiels.
Zuletzt gab es vor allem in der Offensive der Kölner einige Baustellen. Köln ist seit nun 789 Bundesliga-Minuten ohne Stürmer-Tor. Nach Dortmund nimmt Baumgart auch U19-Knipser Damion Downs (18) mit.
Mut dürfte dem FC die Ansetzung des Schiedsrichters machen. Mit Daniel Siebert (38, Berlin) haben die Kölner zuletzt gute Erfahrungen gemacht. Die letzten fünf FC-Partien, die der Unparteiische leitete, endeten dreimal mit Siegen und mit zwei Unentschieden.
Bei den Siegen gegen Frankfurt (3:0, 12. Februar 2023) und Schalke (1:0 und 2:2, 22. Mai 2021 und 20. Januar 2021) pfiff der Schiri aus Berlin.
Siebert leitete sogar schon zweimal das Aufeinandertreffen zwischen dem BVB und Köln. Zuletzt jeweils die Rückrunden-Partien im März 2021 und 2022. Beide Spiele endeten Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem der FC am Samstag sicherlich leben könnte.Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:
Ein gutes Omen also für die Geißböcke. Zuletzt hatten die Kölner, in Person von Steffen Baumgart und Thomas Kesseler (37), nach der Partie gegen den VfL Wolfsburg öffentlich mit Schiedsrichter Frank Willenborg (44) gehadert.
„Wenn du immer wieder strittige Kleinigkeiten im Spiel hast, die unser Spiel unterbinden oder zu einem Gegentor führen, ist es klar, dass man sich da mal unterhält. Ich bleibe dabei, dass ich bei einigen Entscheidungen ein Fragezeichen hatte“, führte Lizenzbereich-Leiter Kessler nach dem 0:2 gegen die „Wölfe“ an. Mit Siebert hat man nun zumindest auf dem Papier einen Schiedsrichter, unter dessen Leitung der FC zuletzt gut spielte. (kma)