+++ EILMELDUNG +++ Tragischer Todesfall Ex-Nationalspieler Landry N'Guemo wird nur 38 Jahre alt – Fußballwelt trauert

+++ EILMELDUNG +++ Tragischer Todesfall Ex-Nationalspieler Landry N'Guemo wird nur 38 Jahre alt – Fußballwelt trauert

In der Heimat ein Volksheld1970 schrieb er Geschichte: Fußball-Legende Salif Keita gestorben

Salif Keita geht bei einem Spiel von Saint-Étienne beim FC Bayern im Europapokal der Landesmeister vom Feld.

Salif Keita, hier 1969 bei einem Spiel von Saint-Étienne beim FC Bayern im Europapokal der Landesmeister, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

Der erste afrikanische Fußballer des Jahres ist tot: Malis Fußball-Legende Salif Keita ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Nach seiner Karriere hatte er viele Talente gefördert, die später den Durchbruch schafften.

Fußball-Legende Salif Keita aus Mali ist am Samstag (2. September 2023) im Alter von 76 Jahren gestorben. Dies teilten der nationale Verband und Keitas einstiger Klub AS Saint-Étienne mit.

Keita hatte im Jahr 1970 Geschichte geschrieben: Er war der erste Spieler, der die Auszeichnung als Afrikas Fußballer des Jahres erhalten hatte, galt in seiner Heimat daher als Volksheld.

Salif Keita nach Karriereende Verbands-Boss in Mali

Mit dem zehnmaligen französischen Meister Saint-Étienne holte der Stürmer in den Jahren 1968, 1969 und 1970 die Meisterschaft sowie zweimal den französischen Pokal (1968 und 1970). Auch bei Olympique Marseille, dem FC Valencia und bei Sporting Lissabon stand er unter Vertrag.

Von 2005 bis 2009 war Keita Präsident des malischen Fußballverbandes, in der Heimat setzte er sich bereits zuvor für die Förderung von Talenten ein.

Aus der von Keita gegründeten Fußballschule gingen international erfolgreiche Spieler wie Seydou Keita (43, u.a. FC Barcelona) und Mahamadou Diarra (42, u.a. Real Madrid) hervor. Seydou Keita kondolierte am Abend bei X (ehemals Twitter), schrieb: „Ruhe in Frieden, Legende.“ (dpa/bc)