+++ EILMELDUNG +++ Jetzt spricht Trump Skandal-Politiker muss gehen – bekommt aber sofort neuen Posten

+++ EILMELDUNG +++ Jetzt spricht Trump Skandal-Politiker muss gehen – bekommt aber sofort neuen Posten

„Wie kann das immer noch so sein?“Üble Szene um Bayer-Star: Schweinsteiger kritisiert Bundesliga-Klubs

Piero Hincapie sitzt auf dem Spielfeld.

Piero Hincapie beim Spiel von Bayer Leverkusen gegen den FC St. Pauli am Sonntagabend (20. April 2025). 

Beim Bundesliga-Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem FC St. Pauli kam es zu einer schmerzhaften Szene um Piero Hincapie. DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger übte im Anschluss schwer Kritik. 

von Felix Rasten  (fr)

Das sah nicht gut aus! Am Sonntagabend (20. April 2025) kam es beim Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC St. Pauli zu einer schmerzhaften Szene um Piero Hincapie (23).

Der Bayer-Verteidiger wurde an der Seitenlinie von Paulis Morgan Guilavogui (27) abgeräumt und flog auf die Pflastersteine neben dem Spielfeld. 

Schweinsteiger über Hincapie-Szene: „Wenn du da drauf fällst, ist das brutal“

Das Millentor-Stadion ist nämlich eines der wenigen Stadien, dass neben einem kleinen Rasenabschnitt neben der Seitenlinie noch Pflastersteine hat, was für DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger (43) ein Unding ist.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

„Bei St. Pauli und bei Holstein Kiel hast du das direkt einen Meter neben der Auslinie. Wenn du da mal drauf fällst, ist das brutal. Also das sind wirklich für mich zwei gefährliche Stadien, was das angeht“, so der 43-Jährige.

Weiter betonte er: „Ich verstehe nicht genau, warum das immer noch so sein kann. Wir haben es jetzt gesehen. Die rutschen mit den Armen und rutschen dann vom nassen Rasen auf diese Betonpflaster. Du kannst auch darauffallen, wenn du mal so weit im Bogen laufen musst.“

Hincapie hatte sichtlich schmerzen, konnte im Anschluss aber zum Glück weiter machen. Das Meisterschafts-Rennen dürfte für den Bayer-Star und seine Teamkollegen aber trotzdem vorbei sein.

Gegen den Aufsteiger kam die Werkself nicht über ein 1:1 am Ende hinaus. Eine Standardsituation brachte die Gäste zunächst in Führung. Nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo (29) stand Patrik Schick (29) richtig und nickte den Ball per Kopf ins Tor. Anschließend drängte Bayer auf den zweiten Treffer, doch die Hamburger hielten dagegen.

Der FC St. Pauli ließ sich trotz des Rückstandes nicht entmutigen, spielte, kämpfte und drängte auf den Ausgleich. Bayer schien den Vorsprung nur noch zu verwalten. Die Einwechselung von Noah Weißhaupt (23) nach knapp einer Stunde gab dem Spiel der Gastgeber noch mehr Schwung. Er holte gleich den Freistoß für Eric Smith (61.) heraus, den Bayer-Keeper Lukas Hradecky (35) gerade noch zur Ecke klärte.

Weißhaupt war auch der Flankengeber zum Treffer von Guilavogui (74.). Doch der Ausgleich wurde zurückgepfiffen wegen Handspiels des St. Pauli-Stürmers. Vier Minuten später durfte die Hamburger Fans wirklich jubeln, als Carlo Boukhalfa (25) aus kurzer Entfernung traf.

Leverkusen hat bei vier verbliebenen Bundesliga-Spielen nun acht Punkte Rückstand auf den FC Bayern. Das Rennen um die Meisterschaft ist damit so gut wie durch. (mit dpa)