Neue Diskussionen ums GewichtBVB hat genug – klare Ansage an Niklas Süle

Niklas Süle trainiert bei Borussia Dortmund.

Niklas Süle trainiert am 28. Mai 2024 bei Borussia Dortmund. Der Verteidiger hat Probleme, sein Idealgewicht zu halten.

Niklas Süle und das Gewicht – ein mittlerweile leidiges Thema für den Verteidiger und seinen Arbeitgeber Borussia Dortmund. Der BVB hat dem Top-Verdiener jetzt eine klare Ansage gemacht.

von Klara Indernach (KI)

Das Verhältnis zwischen dem BVB und Niklas Süle hat sich deutlich verschlechtert. Die körperliche Verfassung des 28-jährigen Defensivspielers war in den letzten Monaten offensichtlich alles andere als optimal, mit einem Gewicht, das angeblich die 110-Kilogramm-Grenze überschritten hat.

Interne Quellen des BVB berichten, dass Süles Idealgewicht um die 100 Kilogramm liegen sollte. Infolgedessen war er in der Rückrunde nicht mehr Teil der Startelf. Kurzum: Der Spieler ist dem BVB aktuell zu dick.

Niklas Süle: Immer wieder Probleme mit dem Gesicht und er Fitness

Dieses Thema wurde jetzt bei den Schwarz-Gelben diskutiert. Laut „Sport Bild“ wurde Süle vor seinem Urlaub eine deutliche Botschaft von BVB-Geschäftsführer Lars Ricken (47) und Sportdirektor Sebastian Kehl (44) übermittelt. Sie drückten klipp und klar aus, dass sie von Süle erwarten, dass er topfit zur Leistungsdiagnostik am 10. Juli antritt.

Alles zum Thema Niklas Süle

Im Dezember des Vorjahres hatte Kehl den Ex-Bayern-Spieler bereits einmal einbestellt. Schon damals stand seine Fitness im Mittelpunkt. Süle versprach eine Verbesserung und stellte sogar einen persönlichen Koch ein. Doch das Ergebnis war enttäuschend.

Trotzdem sind die Verantwortlichen nicht bereit, ihn aufzugeben. Süle verdient in Dortmund mehr als zehn Millionen Euro pro Jahr und sein Vertrag dauert noch zwei weitere Jahre.

Damit ist er einer der Top-Verdiener beim BVB. Verständlich, dass der Klub als Gegenleistung ein professionelles Verhalten von Süle einfordert.

Die Bosse sind sich bewusst, dass Süle den Verein aufgrund seines beachtlichen Gehalts nicht vorzeitig verlassen wird. Sie setzen ihren Fokus daher darauf, dass ihre Botschaft endlich Wirkung zeigt.

Insbesondere, da Mats Hummels’ Vertrag endet und ein Platz in der Innenverteidigung wahrscheinlich frei wird. Das wäre die Chance für Süle, sich in Dortmund wieder einen Stammplatz zurückzuholen. Und auch in die DFB-Elf wieder zurückzukehren. Der Ball liegt bei Süle.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Denis Canalp) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.