+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

„Schon echt peinlich“BVB kauft Bundesliga-Konkurrenz leer – und macht Fans sauer

Nuri Sahin mit BVB-Trainingsjacke.

Der neue BVB-Trainer Nuri Sahin, hier am 2. Februar 2024, guckt sich intensiv bei der Bundesliga-Konkurzenz um.

Borussia Dortmund guckt sich in diesem Sommer intensiv bei der Liga-Konkurrenz um. Das sorgt bei einem Verein für Frust.

von Antje Rehse (are)

Der Transfer-Summer nimmt Fahrt auf – und sorgt bei Fans eines Bundesliga-Klubs bislang für deutlich mehr Frust als Lust.

Der VfB Stuttgart hat schon den ein oder anderen Leistungsträger ziehen lassen müssen. Innenverteidiger Hiroki Ito (25) verlässt den Vize-Meister und wechselt zu Bayern München. Die Münchner profitierten von einer Ausstiegsklausel im Vertrag des Japaners, blätterten Medienberichten zufolge 23,5 Millionen für Ito hin.

BVB wohl Favorit auf Guirassy-Transfer

Auch Itos Abwehr-Kollege und bisheriger VfB-Kapitän Waldemar Anton (27) wird den Verein verlassen. Noch ist der Wechsel des Nationalspielers zu Borussia Dortmund noch nicht offiziell, aber auch Anton macht von einer Ausstiegsklausel (22,5 Millionen Euro) Gebrauch. 

Sehr zum Ärger der VfB-Fans, die offensichtlich mit einem Verbleib des deutschen Nationalspielers gerechnet hatten, der schließlich seinen Vertrag erst im Januar verlängert hatte. „Ich freue mich auf die weiteren Jahre im Trikot mit dem Brustring“, hatte Anton gesagt. Es wurden nur wenige Monate.

Nun muss der Stuttgarter Anhang wohl den nächsten Abgang verkraften. Denn der Top-Torjäger der Schwaben Serhou Guirassy (28) hat den Verein über seinen Wechselwunsch informiert. Das berichten „Sky“ und „Bild“. Auch der Stürmer hat eine Ausstiegsklausel (18 Millionen Euro), der VfB ist also machtlos. 

Für die Schwaben-Fans kommt es ganz dicke. Denn auch Guirassy will dem Vernehmen nach innerhalb der Bundesliga wechseln, einen VfB-Konkurrenten verstärken. Auch ihn zieht es angeblich nach Dortmund, wo der neue Trainer Nuri Sahin (35) sich für den Transfer starkmacht.

Dass der BVB zu allem Überfluss auch an Nationalspieler Chris Führich (26) baggert, verbessert die Laune der Schwaben-Fans nicht. Einige reagieren mit Galgenhumor. „Breaking: Maskottchen Fritzle hat dem VfB mitgeteilt, dass er den Verein verlassen will. Der BVB wird die Ausstiegsklausel über 60 Millionen Euro ziehen“, heißt es in einem Post bei X. Viele weitere solcher Einträge finden sich in dem sozialen Netzwerk.

Final-Held und BVB-Sportboss

Die Karriere von Lars Ricken in Bildern

1/16

Andere können über den drohenden Ausverkauf nicht lachen. „Hätte Stiller eine AK, wäre der BVB wohl absoluter Topfavorit für einen Wechsel. Dieser Verein ist schon echt peinlich“, schimpft ein VfB-Anhänger. „Alles was Brustring trägt und nicht bei 3 auf den Bäumen ist, nächste Saison einfach beim BVB“, meint ein anderer sarkastisch.

Immerhin: Der deutsche Nationalstürmer Deniz Undav (27) will nach seiner Leihe beim VfB bleiben, soll sich mit Stuttgart mündlich über einen neuen Vertrag über drei bis vier Jahre geeinigt hat. Ob sein Klub Brighton & Hove Albion da mitspielt, ist allerdings noch völlig unklar ...