Freibier und kostenlose SnacksBundesligist im Abstiegskampf mit besonderer Aktion für die Fans

Die Fans des VfL Bochum am 1. Februar 2025 beim Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Die Fans des VfL Bochum am 1. Februar 2025 beim Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Der VfL Bochum hat sich für den Abstiegskampf in der Bundesliga eine besondere Aktion überlegt. Für die Fans soll es beim nächsten Auswärtsspiel Freibier und kostenlose Snacks geben.

von Sebastian Bucco  (buc)

Der Abstiegskampf in der Bundesliga ist nicht nur für die Profis der Mannschaften im Tabellenkeller kräftezehrend, auch die Fans leiden mit ihren Vereinen. Doch egal wie aussichtslos die Situation erscheint, viele Zuschauerinnen und Zuschauer strömen trotzdem in die Stadien und stehen hinter ihrem Klub.

Die aktuell schlechtesten Karten in der Abstiegs-Lotterie hat der VfL Bochum. Mit gerade einmal elf Punkten hat man bereits sieben Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Deswegen hat sich das Tabellenschlusslicht für seinen treuen Anhang eine ganz besondere Aktion überlegt.

Bundesliga: VfL Bochum zahlt seinen Fans Freibier und Snacks

Für das nächste Auswärtsspiel am 22. Februar 2025 in Wolfsburg hat der Verein die Aktion „Don't stop believin'“ - angelehnt an den Welthit von Journey aus dem Jahr 1981 - ins Leben gerufen. Die mitreisenden Fans können sich auf eine außergewöhnliche Fahrt nach Niedersachsen freuen.

In einer Mitteilung schreiben die Bochumer auf ihrer Homepage: „Im Rahmen der Aktion erhalten alle teilnehmenden Auswärtsfahrer und -fahrerinnen am Spieltag per „Drive-In“ Dosen mit Fiege-Pils von unserem Premium Partner, der Privatbrauerei Moritz Fiege. Außerdem gibt es mit Mineralwasser auch eine alkoholfreie Alternative für Kinder und Fahrer, zudem Chips und Schoko-Snacks als Verpflegung für die Fahrt sowie einen Aufkleber mit dem Motto „Don't stop believin'“.“

Zusätzlich sollen die ersten 100 Fahrzeuge, die an der Aktion teilnehmen, einen passenden Motto-Schal erhalten. Auf der 320 Kilometer langen Anreise nach Wolfsburg will man so ein einheitliches Bild abgeben.

„Wir hoffen auf maximalen Support in Wolfsburg. Lasst uns gemeinsam drei Punkte holen“, freut sich Vize-Kapitän Maximilian Wittek (29) schon jetzt.

Zuvor wartet auf den VfL aber eine große Herausforderung im Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Auch da sollte die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking (60) im Idealfall punkten, sonst dürfte sich das Motto einiger Fans zu „Boulevard of Broken Dreams“ ändern.