Atalanta Bergamo ist in den Champions-League-Playoffs gegen Club Brügge ausgeschieden. Nach der Partie bekam ein Leverkusen-Schreck sein Fett weg.
Nach CL-AusEigener Trainer sägt Leverkusen-Schreck ab – der wehrt sich mit Statement
Am 22. Mai 2024 war Ademola Lookman (27) noch der gefeierte Held, am 18. Februar 2025 wurde er zur tragischen Figur.
Im Mai vergangenen Jahres schoss der Nigerianer Atalanta Bergamo im Europa-League-Finale gegen das damals in der Saison noch ungeschlagene Bayer Leverkusen mit drei Toren zum Titel.
Gasperini sauer auf Lookman: „Er hätte nicht schießen dürfen“
Und auch in der laufenden Saison ist der Stürmer wieder absoluter Leistungsträger seines Teams, zehn Tore (plus fünf Vorlagen) in der Liga und fünf Treffer (plus zwei Vorlagen) in sieben Champions-League-Spielen sprechen für sich.
In der Ligaphase der Königsklasse verpasste Atalanta den direkten Achtelfinal-Einzug nur um ein mickriges Pünktchen. Die Hürde in den Playoffs gegen Club Brügge (24. in der Tabelle) sollte deshalb keine unüberwindbare sein. Doch es kam alles anders!
Das Hinspiel verlor Atalanta bereits ohne den verletzten Lookman in Belgien mit 1:2. Im Rückspiel war der Ex-Bundesliga-Spieler (24 Einsätze für RB Leipzig) wieder mit von der Partie, zur Halbzeit führte Brügge allerdings bereits mit 3:0.
Im zweiten Durchgang keimte dann aber wieder Hoffnung auf, weniger als eine Minute nach Wiederanpfiff und seiner Einwechslung besorgte Lookman das 1:3 aus Atalanta-Sicht. Rund eine Viertelstunde später wollte er das Stadio Atleti Azzurri d'Italia dann endgültig zum Kochen bringen.
Bergamo bekam einen Strafstoß, Lookman trat an – und vergab kläglich gegen Brügge-Keeper Simon Mignolet (36). Ganz zum Missfallen seines Trainers Gian Piero Gasperini (67)!
Hier mehr lesen: FC Bayern - Celtic: Kompany-Ausrutscher sorgt für kuriose Szene
Denn Lookman sei gar nicht der Elfmeterschütze der Mannschaft. Der Italiener sägte seinen Schützling nach der Partie ab: „Ich bin der Meinung, dass er (Lookman, Anm. d. Red.) nicht hätte schießen dürfen. Er ist ehrlich gesagt einer der schlechtesten Elfmeterschützen, die ich bisher gesehen habe.“
Stattdessen hätten die eigentlichen Schützen Mateo Retegui (25) oder Charles De Ketelaere (23) den Elfmeter schießen sollen.
Am Mittwochnachmittag äußerte sich Lookman dann zu den Statements seines Trainers in den sozialen Medien: „Es macht mich traurig, so etwas schreiben zu müssen. Auf diese Weise infrage gestellt zu werden, tut mir nicht nur weh, sondern scheint mir auch zutiefst respektlos zu sein, nicht zuletzt wegen all des Engagements und der harten Arbeit, die ich jeden Tag geleistet habe, um dieser Mannschaft und der Stadt Bergamo zum Erfolg zu verhelfen.“
Konsequenzen müsse Lookman laut Gasperini allerdings nicht fürchten, das Aus nagt schon genug am Nigerianer. Am Ende setzte sich Brügge nach Hin- und Rückspiel mit 5:2 durch.