Der FC Arsenal hat das Hinspiel im Halbfinale der Champions League gegen Paris St. Germain mit 0:1 verloren. Kai Havertz sah die Begegnung an der Seite seiner Ehefrau.
Arsenal-Pleite in der Champions LeagueMit Ehefrau und Baby: DFB-Star leidet auf der Tribüne mit

Copyright: Amazon Prime Video
Kai Havertz und seine Ehefrau Sophia verfolgen gemeinsam mit ihrem Sohn sowie Thomas Partey und dessen Verlobter das Spiel von Arsenal gegen PSG am 29. April 2025.
Auf dem Rasen spielten seine Teamkollegen im Hinspiel des Halbfinals der Champions League um eine gute Ausgangsposition. Auf der Tribüne musste Kai Havertz tatenlos zusehen.
Der verletzte deutsche Nationalspieler verfolgte das Spiel des FC Arsenal gegen Paris St. Germain zusammen mit dem gelbgesperrten Thomas Partey, der sichtlich mitlitt.
Havertz seit März Vater eines Sohnes
Die beiden Arsenal-Profis waren aber nicht alleine. Begleitet wurden sie von ihren Lebensgefährtinnen – und dem jeweiligen Nachwuchs.
Familienausflug in der Königsklasse: Sowohl Sophia Havertz als auch Janine Mackson, die Verlobte von Partey, hatten sich den Nachwuchs umgeschnallt.
Die Tochter von Partey und Mackson war im Januar 2024 zur Welt gekommen. Kai und Sophia Havertz wurden im März dieses Jahres erstmals Eltern eines Sohnes. Im Februar hatte Havertz eine schwere Oberschenkelverletzung erlitten.
Doch das Geschehen auf dem Rasen vermieste den Familienausflug ordentlich. Die Gäste aus Paris erwischten einen dominanten Start und konnten durch das schön herausgespielte Tor des früheren Dortmunders Ousmane Dembélé (4.) jubeln.
Später entwickelte sich ein ausgeglichenes Match mit guten Chancen für beide Teams. Vor allem PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma bewahrte sein Team mit guten Paraden vor dem Ausgleich. Darüber hinaus wurde das vermeintliche 1:1 durch Mikel Merino vom Videoschiedsrichter wegen Abseits aberkannt.
In der Schlussphase verpasste Paris bei Gegenstößen mehrmals das 2:0, es blieb beim 1:0-Sieg für die Gäste aus Frankreich. (mit dpa)