PSG zittert sich trotz 2:0-Führung im Rückspiel gegen Aston Villa ins Halbfinale. Donnarumma glänzt, doch Dembélé wird MVP – sehr zum Unverständnis von Experten und ihm selbst.
„Werft sie einfach raus“Entsetzen über Ehrung nach Halbfinal-Einzug – Ex-BVB-Star verweigert Trophäe
Das Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gewann Paris Saint-Germain mit 3:1 gegen Aston Villa. Auch im Rückspiel, bei dem fälschlicherweise zunächst die Europa-League-Hymne gespielt wurde, lief für PSG zunächst alles nach Plan: Die Franzosen führten auswärts mit 2:0 und schienen auf Kurs Richtung Halbfinale.
Doch dann wurde es plötzlich nochmal spannend. Aston Villa kämpfte sich stark zurück und dominierte vor allem die zweite Halbzeit. Am Ende stand es 3:2 für die Gastgeber – den Engländern fehlte nur ein weiteres Tor zur Verlängerung.
Fassungslosigkeit: „Verstehen wirklich gar nichts von Fußball“
Einer der entscheidenden Faktoren für den PSG-Einzug ins Halbfinale war Torhüter Gianluigi Donnarumma (26), der mit mehreren starken Paraden den Vorsprung seiner Mannschaft rettete.
Dennoch wurde er nicht als „Spieler des Spiels“ ausgezeichnet – stattdessen fiel die Wahl der Uefa-Verantwortlichen auf Offensivkünstler Ousmane Dembélé (27).
Zwar spielt Dembélé eine überragende Saison beim bereits feststehenden französischen Meister – mit 32 Toren und 11 Vorlagen in 42 Einsätzen – im Rückspiel gegen Aston Villa bereitete er allerdings lediglich das zwischenzeitliche 2:0 vor.
Auch Dembélé selbst schien mit der Ehrung unzufrieden. Videos auf „X“ zeigen, wie er sich zunächst weigert, die Auszeichnung von einem Verantwortlichen entgegenzunehmen und direkt in die Katakomben verschwindet.
Hier das Video auf „X“ anschauen:
Zwar posierte er später doch noch für ein offizielles Foto, doch seine ausdruckslose Miene sprach Bände – Freude über den Halbfinaleinzug und vor allem die Auszeichnung war bei ihm nicht zu erkennen.
Auch Experten konnten die Entscheidung der Uefa kaum nachvollziehen. Milan-Legende Zvonimir Boban (56) zeigte sich bei „Sky Sport Italia“ fassungslos: „Ganz ehrlich ... Dembélé hätte einfach rübergehen und die Trophäe Donnarumma geben sollen. Weil diese Leute, die das entschieden haben, verstehen wirklich gar nichts von Fußball.“

Copyright: x.com/fabrizioromano
Ousmane Dembelé mit ausdrucksloser Miene nach seiner Auszeichnung. (Foto: 15. April 2025)
Auch der frühere Startrainer Fabio Capello (78), unter anderem bei Real Madrid, AS Rom und Juventus aktiv, fand deutliche Worte. Er bat die Uefa, „die drei ausfindig zu machen, die diese Entscheidung getroffen haben – und sie davon auszuschließen, noch einmal einen MVP zu ernennen. Werft sie einfach raus! Ich weiß wirklich nicht, welches Spiel die angeschaut haben.“
Ousmane Dembélé wurde in der Jugend von Stade Rennes ausgebildet. Im Sommer 2016 wechselte er für rund 35 Millionen Euro zu Borussia Dortmund – bis heute der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte. Bereits ein Jahr später zog es den Offensivspieler weiter: Für rund 135 Millionen Euro Ablöse ging er zum FC Barcelona. Seit dem Sommer 2023 steht Dembélé bei Paris Saint-Germain unter Vertrag.