„Sieht verdammt gut aus“Vor dem BVB-Spiel: Weltmeister bringt Laura Wontorra in Verlegenheit

Sami Khedira und Laura Wontorra reden.

Das DAZN-Duo Sami Khedira und Laura Wontorra am 8. November 2023 beim Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Galatasaray Istanbul.

Weltmeister Sami Khedira hat DAZN-Moderatorin Laura Wontorra vor dem Champions-Legaue-Spiel des BVB in Barcelona mit warmen Worten in Verlegenheit gebracht. 

von Sebastian Bucco  (buc)

Am Mittwochabend (9. April 2025) trifft Borussia Dortmund um 21 Uhr in der Champions League auf den FC Barcelona. Übertragen wird das Viertelfinale wie üblich bei Streaming-Anbieter DAZN. 

In der kommenden Saison wird aber nicht nur die Königsklasse dort zu sehen sein, sondern erstmals auch die Konferenz am Bundesliga-Samstag. Das nahm DAZN-Experte Sami Khedira (38) im Vorfeld des BVB-Spiels als Anlass, sich mit rührenden Worten an Moderatorin Laura Wontorra (36) zu richten.

Sami Khedira: „Sie ist super lustig und sieht verdammt gut aus“

Wontorra leitete zunächst mit ihrer Moderation ein: „Wir haben bald die Bundesliga-Konferenz auf DAZN. Premiere für unsere Plattform, deswegen sind wir sehr stolz euch nächste Saison auch am Samstag die Konferenz präsentieren zu können. Sami, du bist mit am Start und ich bin mit am Start, das wird gut, oder?“

Der Weltmeister fand daraufhin liebe Worte für seine Kollegen: „Laura hat nicht nur einen hohen Fußballsachverstand, ist super lustig und sieht verdammt gut aus, sondern sie hat auch ihren Vertrag bei DAZN um zwei weitere Jahre verlängert. Ich finde das großartig. Du wirst bei der Konferenz zu sehen sein, ich hoffe auch mit mir. Deswegen sind wir alle sehr glücklich und die Zuschauer dürfen das auch sein. Herzlichen Glückwunsch.“ 

Bereits am Dienstag (8. April) häuften sich die Berichte über die TV-Zukunft von Laura Wontorra. Jetzt ist auch hochoffiziell klar, dass die Moderatorin mindestens bis 2027 bei DAZN bleibt. Auch BVB-Geschäftsführer Lars Ricken (48) gratulierte später im Interview zur Vertragsverlängerung. 

Die 36-Jährige zeigte sich von den Worten Khediras gerührt und antwortete: „Vielen Dank, das ist ja süß. Das war jetzt unabgesprochen. Aber Überraschungen sind ja die besten im Leben.“

Anschließend ging es dann auch wieder um Fußball. Borussia Dortmund will im Olympiastadion in Barcelona - wo der Verein aktuell wegen Bauarbeiten am Camp Nou spielt - den Grundstein dafür legen, das Ticket fürs Halbfinale zu lösen.