+++ Ticker +++ Deadline Day aktuell Transfer-Plan von Baumgart geplatzt – nächste verrückte Wende beim FC Bayern

+++ Ticker +++ Deadline Day aktuell Transfer-Plan von Baumgart geplatzt – nächste verrückte Wende beim FC Bayern

Deadline Day aktuellTransfer-Plan von Baumgart geplatzt – nächste verrückte Wende beim FC Bayern

Der Deadline Day steht an: Für die deutschen Klubs bietet der letzte Transfer-Tag die Gelegenheit, sich für den Rest der Saison noch einmal zu verstärken. EXPRESS.de informiert euch immer aktuell über die wichtigsten Transfers.

von Antje Rehse  (are)Béla Csányi  (bc)Denis Canalp  (can)

Deadline Day – der letzte Transfer-Tag im Winter! Wer schlägt heute noch zu und verstärkt sich für den Rest der Saison?

Bis 20 Uhr dürfen die deutschen Profivereine neue Spieler unter Vertrag nehmen und registrieren. EXPRESS.de informiert euch über wichtigsten Transfers und Gerüchte.

Deadline Day live: Transfers und Gerüchte

  1. 16.32 Uhr: RB Leipzig schlägt nach der Leih-Verpflichtung von Abwehrspieler Kosta Nedeljkovic (19) nochmal zu. Die Sachsen holen Flügelstürmer Tidiam Gomis (18). Der Offensivspieler kommt vom französischen Zweitligisten SM Caen nach Leipzig und erhält einen langfristigen Vertrag bis 2029. „Wir haben seit Monaten an diesem Transfer gearbeitet und nach seiner Zusage entschieden, ihn bereits im Winter nach Leipzig zu holen. Damit haben wir in der Offensive eine Option mehr, geben Tidiam vor allem aber die nötige Eingewöhnungszeit“, sagte Sportboss Marcel Schäfer.
  2. 16.16 Uhr: Dieser Transfer ist geplatzt.: Rayan Cherki wird nicht in diesem Winter zum BVB wechseln. „Wir haben das Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt“, ließ John Textor, der Eigentümer von Olympique Lyon, gegenüber Sky verlauten. Er bemängelte, dass das BVB-Angebot „respektlos kommuniziert“ wurde, und weit unter dem Marktwert lag.
  3. 15.22 Uhr: Erneute Transfer-Wende beim FC Bayern: Stürmer Mathys Tel (19) war in den vergangenen Tagen praktisch mit der gesamten Elite der Premier League in Verbindung gebracht worden, jetzt sollen die eigentlich schon abgeschriebenen Tottenham Hotspur den Zuschlag erhalten haben. Laut Sky handelt es sich bei den nun ausgehandelten Konditionen um eine Leihe ohne Kaufoption oder gar Kaufpflicht. Im Sommer soll der junge Franzose damit nach München zurückkehren.
  4. 15.01 Uhr: Auch der 1. FC Magdeburg holt sich für den packenden Aufstiegskampf Verstärkung. Der Zweitligist verpflichtete Innenverteidiger Patric Pfeiffer (25) vom FC Augsburg auf Leihbasis bis zum Saisonende. Zuletzt war der Abwehrspieler seit Sommer an die Young Boys Bern ausgeliehen gewesen. Für die Schweizer bestritt er je eine Partie in der Champions League gegen den VfB Stuttgart sowie im nationalen Pokalwettbewerb. 
  5. 14.26 Uhr: Stürmer-Transfer bei Union Berlin geplatzt. Nach Marin Ljubicic (22) wollte Trainer Steffen Baumgart (53) noch einen zweiten Angreifer holenMaximilian Philipp (30) galt als ganz heißer Kandidat, war sogar schon zum Medizincheck in der Hauptstadt. Laut einem Sky-Bericht hat sich der Deal aber doch noch zerschlagen und der Profi bleibt offenbar beim SC Freiburg.
  6. 14.20 Uhr: Beim 1. FC Nürnberg klingeln am Deadline Day so richtig die Kassen. Nach dem Rekord-Verkauf von Stefanos Tzimas (im Sommer für 25 Millionen Euro nach England) haben die Franken auch Abwehr-Juwel Finn Jeltsch verkauft. Der U17-Weltmeister wechselt mit sofortiger Wirkung zum VfB Stuttgart, die Ablöse liegt laut Sky zwischen 7,5 und 10 Millionen liegen – hinzu könnten zudem Boni für den Innenverteidiger kommen.
  7. 13.19 Uhr: Borussia Dortmund stellt sich hinten links noch einmal breiter auf und leiht Daniel Svensson (22) bis Saisonende aus. Für den Schweden vom FC Nordsjaelland besteht im Sommer dann auch eine Kaufoption.
  8. 13.00 Uhr: Die lange Stürmersuche beim 1. FC Köln ist beendet, der Zweitliga-Spitzenreiter hat den Transfer von Imad Rondic (25) offiziell gemacht. Der Bosnier wechselt von Widzew Lodz an den Rhein, die Ablösesumme liegt bei rund 1,5 Millionen Euro. In Köln bekommt er eine spezielle Rückennummer. Mehr zum FC-Transfer lest ihr hier.
  9. 12.41 Uhr: Die Geldspeicher bei Manchester City sind offenbar unendlich gefüllt: Der frühere Dominator der Premier League, der aktuell die schwächste Saison seit der Ankunft von Trainer Pep Guardiola erlebt, will auch am Deadline Day noch mal nachlegen. 158 Millionen Euro (!) hat City im Winter bislang für neue Spieler ausgegeben, jetzt könnte auch die 200er-Marke fallen. Übereinstimmenden Berichten zufolge besteht großes Interesse an Mittelfeldspieler Nico González (23) vom FC Porto, der weit über 40 Millionen Euro kosten könnte. Die Klausel (60 Mio. Euro) will City angeblich nicht ziehen.
  10. 11.39 Uhr: Kommt er oder kommt er nicht? Borussia Dortmund bemüht sich intensiv um Rayan Cherki (21). Laut Sky steht ein Privatjet bereit, um den Franzosen heute noch rechtzeitig zum Medizincheck nach Dortmund zu fliegen. Doch der Wechsel droht, zu platzen. Der schillernde Eigentümer von Olympique Lyon, John Textor, ließ verlauten, dass „keine Chance“ bestehe, dass der Stürmer im Winter nach Dortmund wechselt. Womöglich aber nur eine Finte im Poker um die Ablösesumme. Auch der Leih-Deal von Carney Chukwuemeka (21) ist noch nicht in trockenen Tüchern. Zwischen dem BVB und dem FC Chelsea gibt es noch Redebedarf über die Höhe der Kaufoption. Dortmund besteht laut „Bild“ auf 40 Millionen, die Blues wollen mehr. Dennoch wird der Mittelfeldspieler aktuell zum Medizincheck erwartet.
  11. 11.17 Uhr: Der Hamburger SV legt im Aufstiegsrennen personell nach, holt zwei Talente an die Elbe. Der norwegische Flügelstürmer Alexander Rössing-Lelesiit (18) kommt vom Lilleström SK. Defensiv-Allrounder Aboubaka Soumahoro (19), wechselt von Paris FC in die Hansestadt. Beide erhalten beim Tabellenzweiten der 2. Liga einen „langfristigen Vertrag“, die genauen Laufzeiten nannte der Verein nicht. „Aboubaka ist eine Sofortverstärkung für unseren Kader“, sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz über den französischen U20-Nationalspieler. Und Rössing-Lelesiit sei ein „Top-Talent mit einem spannenden Profil und reichlich Perspektive“.
  12. 11.05 Uhr: Warmer Geldregen für den 1. FC Nürnberg! Der Zweitligist verkauft Juwel Stefanos Tzimas für 25 Millionen an den englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion. Der Deal wurde am Montag bekannt gemacht, der griechische Stürmer bleibt auf Leihbasis aber noch bis Saisonende bei den Franken. Tzimas, der in der laufenden Saison zehn Tore erzielt hat, war im vergangenen Sommer auf Leihbasis aus seiner Heimat von PAOK Saloniki zum FCN gekommen. Nürnberg zog laut „Kicker“ nun seine Kaufoption über 18 Millionen Euro und gab den 19-Jährigen für eine höhere Summe an den Klub des deutschen Trainers Fabian Hürzeler ab.
  13. 10.33 Uhr: Der 1. FC Kaiserslautern muss sich am Deadline Day möglicherweise von seinem Top-Torjäger Ragnar Ache (26) trennen. Italien-Aufsteiger Como, trainiert von Cesc Fabregas, bemüht sich intensiv um eine Verpflichtung des Torgaranten beim Aufstiegs-Aspiranten. Sky nennt dabei eine mögliche Ablösesumme von sechs bis sieben Millionen Euro plus Boni, bei der die Pfälzer einknicken könnten. Ache ist mit zehn Treffern der erfolgreichste Torschütze des FCK.
  14. 10.17 Uhr: RB Leipzig legt in der Defensive nach, leiht Kosta Nedeljkovic (19) von Aston Villa aus. „Wir wollten dem Kader für die kommenden Monate noch mehr Breite geben und uns vielseitiger aufstellen“, sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer. Nedeljkovic sei „der Prototyp eines Außenverteidigers, der mit hoher Arbeitsrate die rechte Bahn bearbeitet, Geschwindigkeit, Offensivdrang und eine top Mentalität“ mitbringe.
  15. 10.13 Uhr: Werder Bremen rüstet im Angriff auf! Torjäger Andre Silva (29) wechselt von RB Leipzig auf Leihbasis an die Weser. Werders Peter Niemeyer kommentiert den Deal so: „Für André ist es zuletzt nicht so gelaufen, wie er sich das vorgestellt hat. Deshalb ist die Tür für uns noch mal kurzfristig aufgegangen. Wir sind von seiner Qualität absolut überzeugt und freuen uns, dass es geklappt hat.“
  16. 10.07 Uhr: Der nächste Bayern-Abgang ist perfekt. Adam Aznou (18) wird nach Spanien verliehen. Der Linksverteidiger schließt sich Real Valladolid auf Leihbasis an. Die Spanier haben keine Kaufoption für Aznou. Das Talent kam bei den Bayern bislang nicht zum Zug, soll Spielpraxis sammeln.
  1. 9.56 Uhr: Der VfB Stuttgart verpflichtet wohl Gladbach-Wunschspieler Luca Jaquez (21) vom FC Luzern. Der Schweizer wurde im Winter auch mit den Fohlen in Verbindung gebracht, nun verschlägt es ihn tatsächlich in die Bundesliga, aber eben in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Zuvor sollen die Schwaben an Borussia-Verteidiger Marvin Friedrich (29) interessiert gewesen sein, der bleibt aber trotz Reservisten-Dasein am Niederrhein. 
  2. 9.33 Uhr: Borussia Dortmund holt einen neuen Torwart. Wie Sky und „Bild“ berichten, kommt Diant Ramaj (23) für fünf Millionen Euro von Ajax Amsterdam. Ramaj wird aber direkt wieder verliehen, soll beim FC Kopenhagen Spielpraxis sammeln. Womöglich wollen sich die Dortmunder auf einen Abgang von Gregor Kobel vorbereiten. Der Schweizer wird demnach intensiv vom FC Chelsea umworben, die Londoner sollen angeblich bereit sein, im Sommer 70 Millionen Euro für Kobel hinzulegen.
  3. 9.27 Uhr: Nächste Runde in der Transfer-Saga um Mathys Tel (19): Der Wechsel des französischen Stürmers von Bayern München zu Manchester United ist geplatzt. Laut Sky wollten die Red Devils den Franzosen ausleihen, der FC Bayern soll aber auf einer Leihe mit Kaufpflicht oder einem direkten Verkauf bestanden haben. Noch ist aber nicht sicher, ob Tel nun definitiv in München bleibt, auch der FC Arsenal soll an ihm dran sein. Tel ist mit seiner Situation bei den Bayern unzufrieden, würde gerne deutlich mehr spielen.