Die Frauen der Deutschen Nationalmannschaft mussten sich in der Nacht zu Montag mit 1:2 gegen die USA geschlagen geben. Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf verletzte sich im Spiel an der Schulter.
Bei Testspiel gegen die WeltmeisterinnenLena Oberdorf an der Schulter verletzt – Diagnose unklar

Copyright: IMAGO/Sports Press Photo
Lena Oberdorf hat sich im Testspiel gegen die USA (13. November 2022) an der Schulter verletzt.
Martina Voss-Tecklenburg (54) machte den deutschen Nationalspielerinnen bei der Abschlussbesprechung noch mal ein „großes Kompliment für dieses sehr abwechslungsreiche, intensive und auch erfolgreiche Jahr“.
Dann ging es für die Vize-Europameisterinnen nach der lehrreichen USA-Reise von New York aus auf den Rückflug. Für die Bundestrainerin begann am Montag bereits die nächste Phase der Vorbereitung auf die Fußball-WM 2023 in Australien und Neuseeland. Sorgen gab es dabei zunächst um Lena Oberdorf (20).
DFB-Frauen: 1:2-Niederlage im Testspiel gegen die USA
Denn die DFB-Frauen mussten am Sonntagabend in Harrison einiges einstecken. Drei Tage nach dem 2:1-Sieg in Fort Lauderdale gegen die Weltmeisterinnen setzte es dieses Mal eine 1:2-Niederlage.
Die Wolfsburgerin Jule Brand (20) traf vor 26.317 Zuschauern in der Red Bull Arena zunächst für das Gäste-Team (18. Minute). Sophia Smith (22) und Mallory Pugh (24) drehten dann das Spiel (54./56.). Nach einer souveränen ersten Halbzeit wurde die deutsche Auswahl nach der Pause von den Amerikanerinnen ziemlich durcheinander gewirbelt.
„Einen leichten Bruch“ im Spiel ihrer Mannschaft stellte Voss-Tecklenburg nach dem frühen Aus von Oberdorf fest (33.). Die so wichtige defensive Wolfsburger Mittelfeldspielerin musste mit einer Schulterverletzung zum Röntgen ins Krankenhaus. „Sie ist auf die Schulter gefallen. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist“, sagte die Bundestrainerin über die 20-Jährige nach dem Spiel.
Lena Oberdorf: Diagnose erst nach Rückkehr nach Deutschland
Die Ausfallzeit der an der Schulter verletzten Fußball-Nationalspielerin ist jedoch auch einen Tag später weiter unklar. „Eine genaue Diagnose soll nach Rückkehr und weiteren Untersuchungen in Deutschland erfolgen“, teilte der Deutsche Fußball-Bund vor dem Rückflug der Vize-Europameisterinnen von New York am Montag mit.
Beim zweiten Testspiel gegen die Amerikanerinnen drei Tage nach dem 2:1-Sieg in Fort Lauderdale musste Oberdorf in Harrison nach 33 Minuten ausgewechselt werden.
Ein längerer Ausfall wäre vor allem für den deutschen Meister Wolfsburg in der Gruppenphase der Champions League und im weiteren Verlauf der Bundesliga ein herber Verlust. (dpa, buc)