Europa LeagueXXL-Konferenz zum Abschluss: Eintracht trotz Pleite im Achtelfinale – Hoffenheim-Sieg reicht nicht

Jean-Matteo Bahoya (l.) im Zweikampf mit Ellyes Skhiri um den Ball.

Manu Koné (2.v.l), Jean-Matteo Bahoya (l.) und Ellyes Skhiri beim Spiel der AS Rom gegen Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend (30. Januar 2025).

In der Europa-League-Saison 2024/2025 ist die Ligaphase nun beendet. Am 8. und damit letzten Spieltag spielte Eintracht Frankfurt bei der AS Rom und die TSG Hoffenheim musste auswärts beim RSC Anderlecht ran.

Die Ligaphase der Europa League ist vorbei! Am Donnerstagabend (30. Januar 2025) stiegen die letzten 18 Spiele der Vorrunde parallel. Dabei verlor Eintracht Frankfurt mit 0:2 gegen die AS Rom, blieb jedoch in der Tabelle auf Platz fünf und qualifizierte sich somit direkt für das Achtelfinale.

Die TSG Hoffenheim konnte dagegen zwar einen 4:3-Sieg gegen den RSC Anderlecht feiern, doch für einen Platz unter den besten 24 reichte es am Ende nicht mehr. Damit scheiden die Sinsheimer aus dem Wettbewerb aus.

Die Europa League hier im Liveticker verfolgen: