Schlimme Vorwürfe gegen einen Ex-Jugendtrainer von Wehen Wiesbaden. Einem 35-Jährigen wird vorgeworfen, Jugendspieler unter anderem vergewaltigt zu haben, weswegen er nun angeklagt wurde.
Schlimme VorwürfeEx-Jugendtrainer in Frankfurt wegen Verdacht auf Vergewaltigung angeklagt

Copyright: picture alliance/dpa
Ein ehemaliger Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden sieht sich unter anderem Vorwürfen der Vergewaltigung gegenüber Jugendspielern ausgesetzt. Das Symbolbild, das einen Ball auf einem Fußballplatz zeigt, wurde am 25. Februar 2021 aufgenommen.
Ein früherer Nachwuchstrainer des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden ist wegen des Verdachts auf sexuelle Übergriffe auf minderjährige Jungen angeklagt worden.
Dem 35-Jährigen werden Vergewaltigung, sexuelle Nötigung unter Ausnutzung eingeschränkter Willens- oder Äußerungsfähigkeit, sexueller Missbrauch von Kindern, Herstellung kinder- und jugendpornografischer Inhalte sowie gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. Dies teilte die Frankfurter Staatsanwaltschaft am Donnerstag (2. Juni 2022) mit.
Wehen Wiesbaden schmiss Jugendtrainer raus
Der Mann war am 9. Dezember vergangenen Jahres festgenommen worden. Seitdem befinde er sich in Untersuchungshaft, erklärte die Staatsanwaltschaft.
Der SV Wehen Wiesbaden (Profis) beendeten die Saison der 3. Liga auf Platz acht, hatte im vergangenen Dezember erklärt, es handele sich um einen ehemaligen Jugendtrainer, der nach Bekanntwerden der Vorwürfe sofort freigestellt und dann fristlos entlassen worden sei.
Tatverdächtiger schweigt noch zu den Vorwürfen
Der frühere Trainer soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft zwischen dem 9. und 26. Oktober 2021 einen Zehnjährigen sowie fünf 14- bis 17-Jährige unter Verwendung einer falschen Identität und Vorspiegelung einer tatsächlich nicht bestehenden Bedrohungslage kontaktiert haben.
Unter seinem richtigen Namen habe er sich dann als Vertrauensperson und Helfer angeboten und die Minderjährigen in seine Wohnung eingeladen.
Dort habe er sie mit Alkohol sowie mit Schlafmittel versetzten Schokodrops betäubt und an den widerstandsunfähigen Opfern sexuelle Handlungen vorgenommen. Die Taten soll er mit seinem Mobiltelefon gefilmt haben.
Zu den Tatvorwürfen habe er sich bislang nicht geäußert, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Wegen des Verdachts auf ähnlich gelagerte Taten in der Vergangenheit werde noch ermittelt. Das Ermittlungsverfahren wird den Angaben zufolge seit Juni 2021 geführt. Verhandlungstermine stehen noch nicht fest. (dpa)