Kostet Eklat den Aufstieg?Spielabbruch im Saisonfinale: Fan stößt gegnerischen Spieler zu Boden

Ein Fan (Mitte) von Girondins Bordeaux stößt den gegnerischen Spieler Lucas Buades (l.) zu Boden.

Kostet diese Szene Girondins Bordeaux die Chance auf den direkten Aufstieg? Ein Fan (Mitte hinten) stößt den gegnerischen Spieler Lucas Buades (l.) zu Boden, das Spiel am Freitag (2. Juni 2023) wurde daraufhin abgebrochen.

Fan-Eklat in Frankreich! Nach diversen Vorfällen in den vergangenen Tagen gab es in der Ligue 2 die nächste unschöne Episode, die drastische Konsequenzen nach sich ziehen dürfte.

Endspurt in Fußball-Europa! An den letzten Liga-Spieltagen und in Relegations-Spielen geht es in etlichen Ligen noch um Auf- und Abstieg, die heiße Saison-Phase ist längst nicht vorbei. Doch nicht nur bei den beteiligten Klubs und Spielern liegen dabei die Nerven blank.

Gleich mehrfach liefen entscheidende Partien in den vergangenen Tagen durch Fan-Vergehen aus dem Ruder. In Italien brannten außerhalb des Stadions sogar Autos, in Deutschland drohte beim Bielefeld-Debakel in Wehen (0:4) der Spielabbruch. Und im Ausland gab es am Freitag (2. Juni 2023) direkt die nächste unfassbare Episode.

Girondins Bordeaux bangt nach Eklat um direkten Aufstieg in Ligue 1

Am letzten Spieltag der französischen Ligue 2 hatte der frühere Meister Girondins Bordeaux die direkte Erstliga-Rückkehr noch in der eigenen Hand, hätte Abstiegskandidat Rodez AF dafür mit fünf Toren Unterschied besiegen müssen. Doch schon nach 22 Minuten war das Heimspiel vorzeitig beendet.

Nach dem 1:0 der Gäste in der 22. Minute war ein Girondins-Fan auf den Rasen gestürmt und hatte den jubelnden Torschützen Lucas Buades zu Boden gestoßen. Daraufhin brach Schiedsrichter Nicolas Rainville die Partie umgehend ab.

„Wir haben uns an die Vorschriften gehalten. Leider hat eine Person alle anderen der Möglichkeit beraubt, ihren Job zu machen und einen schönen sportlichen Moment zu genießen“, sagte Rainville laut französischen Medien – der Spielabbruch sei die einzige Option gewesen.

Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra begrüßte die Entscheidung. „Gewalt hat in den Stadien keinen Platz und unsere Linie ist klar: null Toleranz“, twitterte sie. Man werde „sehr aufmerksam auf die Sanktionen achten, die es geben wird“. Buades erlitt eine Gehirnerschütterung, wie Rodez-Trainer Didier Santini mitteilte: „Es ging ihm nicht gut in der Umkleidekabine, und er wurde dann ins Krankenhaus gebracht.“

Niederlage am Grünen Tisch für Girondins Bordeaux?

Die zuständige Disziplinarkommission des französischen Liga-Verbandes LFP hat für Montag eine Entscheidung angekündigt. Dem sechsmaligen Meister Bordeaux droht eine empfindliche Strafe und eine Niederlage am grünen Tisch. Der direkte Wiederaufstieg wäre somit nicht mehr möglich. Neben dem Tabellenersten AC Le Havre würde dann der jetzt zweitplatzierte FC Metz aufsteigen.

Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:

Girondins-Präsident Gérard Lopez will für ein Wiederholungsspiel kämpfen und dabei auch alle Instanzen ausnutzen, wie er noch am Freitagabend auf einer Pressekonferenz sagte. Angesichts der nach der regulären Saison angesetzten Relegation des Zweitliga-Dritten gegen den Erstliga-18. wäre damit ein Termin-Chaos vorprogrammiert. Platz drei ist Bordeaux selbst bei einer Niederlage am Grünen Tisch sicher.

Girondins kündigte außerdem an, dass der Verein gegen den Fan vorgehen werde, der den Spielabbruch verursacht hat. Rodez steht ohne Wertung des abgebrochenen Spiels als 17. auf einem Abstiegsplatz. Würde Rodez den Sieg zugesprochen bekommen, wäre der Klub gerettet und der FC Annecy müsste absteigen. (dpa/bc)