Auch den Rekordmeister der Fußball-Bundesliga nehmen die Bilder vom mutmaßlichen Anschlag in München mit. Der Vereinspräsident äußert sich.
„Heimat wurde schwer erschüttert“München unter Schock: Bayern äußert sich zu mutmaßlichem Anschlag
![Bayern-Präsident Herbert Hainer (l.) gemeinsam mit Uli Hoeneß am 22. August 2021 bei der Trauerfeier für Gerd Müller in der Allianz-Arena.](https://static.express.de/__images/2025/02/13/738a3e78-0065-4ffe-ac6f-8a6a6a3e7dd1.jpeg?q=75&q=70&rect=204,0,2573,1930&w=2000&h=1332&fm=jpeg&s=fa05d3d22f2301df473fb9851276b634)
Copyright: imago images/kolbert-press
Bayern-Präsident Herbert Hainer (l.) gemeinsam mit Uli Hoeneß am 22. August 2021 bei der Trauerfeier für Gerd Müller in der Allianz-Arena.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern hat am Donnerstagabend (13. Februar 2025) mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag in München reagiert.
„München ist unsere Heimatstadt, und unsere Heimat wurde heute schwer erschüttert“, sagte Club-Präsident Herbert Hainer in einer Mitteilung auf der Vereins-Homepage und der Plattform X: „Die Gedanken der FC Bayern-Familie sind mit den Betroffenen und ihren Angehörigen.“
FC Bayern München mit Anteilnahme nach mutmaßlichem Anschlag
Am Morgen soll ein 24 Jahre alter Afghane mit einem Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi gefahren sein. Dabei wurden nach bisherigen Angaben mindestens 28 Menschen verletzt.
Der FC Bayern sei in tiefer Anteilnahme bei den Betroffenen und deren Familien, hieß es in der Stellungnahme weiter. „Wir wünschen allen von Herzen, dass sie schnell wieder gesund werden und dass sich die Betroffenenzahlen nicht noch weiter erhöhen.“
Die Münchner spielen am kommenden Wochenende auswärts. Der Tabellenführer tritt am Samstag um 18.30 Uhr (Sky) im Topspiel bei Meister und Verfolger Bayer Leverkusen an. (dpa/buc)