Jonas Urbig feierte beim Champions-League-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen sein Debüt für den FC Bayern. TV-Experte Matthias Sammer schwärmte dabei von einem ganz besonderen Moment.
„Da hatte ich Gänsehaut“Vor Bayern-Kracher: TV-Experte Sammer schwärmt von besonderem Urbig-Moment

Copyright: dpa
Jonas Urbig beim Aufwärmen vor dem Spiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen am Dienstagabend (11. März 2025).
Ein besonderer Abend für Jonas Urbig (21)! Der junge Bayern-Keeper vertritt am Dienstagabend (11. März 2025) den verletzten Manuel Neuer beim Champions-League-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen.
Beim Hinspiel (3:0) wurde er für Neuer eingewechselt und feierte somit sein Debüt für die Münchener, gefordert war der Ex-Keeper des 1. FC Köln nicht wirklich. TV-Experte Matthias Sammer (57) sprach am Abend des Rückspiels bei Prime Video jedoch von einem ganz besonderen Moment rund um das CL-Debüt des Bayern-Profis.
Matthias Sammer: „Das hat mich sehr beeindruckt“
Moderator Alex Schlüter (39) erinnerte an den herzlichen Empfang der Bayern-Fans im Hinspiel gegen Bayer als der 21-Jährige ins Spiel kam. Jeder Aktion von Urbig wurde wie ein eigener Treffer bejubelt, was Sammer schwer beeindruckte.
„Die Bayern-Fans werden oftmals kritisiert, dass sie ein bisschen unterkühlt sind und wegen der Stimmung, aber das war wirklich außergewöhnlich und besonders. Da muss man auch dem gesamten Publikum ein Riesen-Kompliment machen. Da hatte ich fast selbst Gänsehaut“, so der 57-Jährige.
Weiter erklärte er: „Er hätte machen können, was er will. Die haben das positiv bekleidet, mit Emotionen. Die haben fast getobt und das hat mich sehr beeindruckt.“
Sammer betonte jedoch auch nochmal die Besonderheit des Spiels: „Er ist ein ausgezeichneter Torhüter, sonst hätten die Bayern ihn nicht verpflichtet. Ich kenne ihn auch ein bisschen mit seiner Historie, aber ein Champions-League-Achtelfinale wird eben nicht nur wie in seinem Fall mit den Händen, sondern auch mit dem Kopf gespielt.“
Es sei eine „große Prüfung“ für den jungen Urbig sich heute in der Auswärts-Kulisse in Leverkusen zu beweisen. Am vergangenen Wochenende musste er bei seinem Bundesliga-Debüt gegen den VfL Bochum (2:3) gleich dreimal hinter sich greifen, auch wenn keiner der Gegentore auf sein Konto ging.
Urbig wird auch noch am kommenden Samstag (15. März/15.30 Uhr) gegen Union Berlin zwischen den Pfosten stehen – dann aus seiner Sicht hoffentlich mit einem Viertelfinal-Ticket für die Champions League in der Tasche.