Schlechte Nachrichten für Fans des Videospiels Football Manager: Spieleentwickler Sports Interactive verkündete mitten in der Nacht eine Hiobsbotschaft, die auch beim 1. FC Köln nicht unbemerkt blieb.
„Womit haben wir das verdient?“Hiobsbotschaft für Gaming-Fans – auch der FC reagiert
![Steffen Tigges ist nach dem Pokal-Aus in Leverkusen enttäuscht.](https://static.express.de/__images/2025/02/07/b020a11b-365f-4339-aa41-9fa8e09bf00e.jpeg?q=75&q=70&rect=206,0,3297,2473&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=bd4398ae6ed103afc9aa46603e28d93d)
Copyright: IMAGO/Nico Herbertz
Bei den FC-Profis um Steffen Tigges war die Enttäuschung nach dem Pokal-Aus in Leverkusen am 5. Februar groß. Für den ein oder anderen Fan gibt es nun weiteres Frust-Potenzial.
Der Deadline Day ist Geschichte, das Winter-Transferfenster seit Wochenbeginn geschlossen. Die Sportbosse der deutschen Profi-Klubs können also erst im Sommer wieder auf Einkaufstour gehen, um ihre Teams zu verstärken und Kaderlücken auszubessern.
Und auch Hobby-Fußballmanager müssen sich nun in Geduld üben – denn es gibt schlechte Nachrichten. Wie der britische Spieleentwickler Sports Interactive in der Nacht zu Freitag (7. Februar 2025) mitteilte, wird es 2025 – anders als geplant – keine neue Ausgabe von Football Manager geben.
Neue Ausgabe von Football Manager kommt erst 2026
Football Manager ist ein Simulationsspiel, bei dem man unter anderem über die Transferaktivitäten eines Vereins bestimmen kann. Ein großer Trumpf des Spiels sind die umfangreichen und realistischen Datensätze zu Spielern und Trainern.
„Nach ausführlichen internen Diskussionen und sorgfältigen Überlegungen mit Sega (Publisher, Anm. d. Red.) haben wir die schwere Entscheidung getroffen, Football Manager 2025 zu canceln und unseren Fokus auf den nächsten Release zu legen“, hieß es in der Mitteilung.
Aufgrund von einer Reihe von teils unvorhersehbaren Herausforderungen sei es nicht möglich gewesen, das neue Spiel in einer Form herauszubringen, die den hohen Anforderungen gerecht werde.
„Bei der großen Zahl von euch, die FM 25 vorbestellt haben, möchten wir uns für euer Vertrauen und eure Unterstützung bedanken – es tut uns leid, dass wir euch enttäuschen müssen“, hieß es. Es sei aber der frühstmögliche Zeitpunkt, zu dem der Abbruch hätte kommuniziert werden können.
Viele Fans reagierten enttäuscht. „Ich muss träumen. Das kann doch nicht stimmen“, schrieb ein verzweifelter User auf X. „Niederschmetternd, aber unvermeidbar“, meinte ein anderer. Das Release-Datum war bereits mehrfach verschoben worden. Viele forderten nun vehement ein Datenupdate für den Football Manager 2024 als Trostpflaster.
Zu den enttäuschten Hobby-Managern gehört offenbar auch der ein oder andere Mitarbeiter des 1. FC Köln. Der englischsprachige X-Account des Zweitligisten kommentierte die Nachricht am Freitagmorgen ebenfalls.
„Was haben wir getan, um zu verdienen, dass wir in derselben Woche erst aus dem Pokal fliegen und dann noch Football Manager gecancelt wird?“, fragte der Account und postete dazu ein Emoji mit Träne im Auge. Nach dem äußerst unglücklichen 2:3 in Leverkusen ist es für FC-Fans, die gerne Football Manager spielen, die nächste bittere Pille...