+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf Kölner A4 Schwertransporter verunglückt in Baustelle – Bergung dauert noch Stunden

+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf Kölner A4 Schwertransporter verunglückt in Baustelle – Bergung dauert noch Stunden

Trauer um Ex-Nationalspieler Hans RebeleMünchner Fußball-Legende ist tot

Ex-Nationalspieler Hans Rebele steht beim Spiel des TSV 1860 München gegen die SpVgg Greuther Fürth im Stadion.

Ex-Nationalspieler Hans Rebele, hier am 8. April 2016 in München, ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

Der TSV 1860 München trauert um eine Vereinslegende. Der einstige Meister-Löwe und Ex-Nationalspieler Hans Rebele ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

Traurige Nachrichten für den TSV 1860 München: Gut drei Wochen vor seinem 80. Geburtstag ist der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler und einstige Meister-Löwe Hans Rebele verstorben.

Das bestätigten die Sechziger am Donnerstag (5. Januar 2023). So schrieb der Klub auf Twitter: „Der TSV 1860 München trauert um seinen Meister-Löwen Hans Rebele. Unsere Anteilnahme gehört seiner Frau Ulrike, den beiden Kindern und Enkelkindern. Ruhe in Frieden!“

TSV 1860 München trauert um Ex-Nationalspieler Hans Rebele

Der ehemalige Offensivspieler war Berichten zufolge am Mittwochvormittag im Klinikum München Süd nach einem Infarkt am offenen Herzen operiert worden. Am Abend sei Rebele dann verstorben.

Der gebürtige Münchner Rebele ist eine echte 1860-Legende. Im Alter von zehn Jahren war er in die Jugend des Klubs gekommen. Mit dem TSV wurde er anschließend Pokalsieger (1964) und Deutscher Meister (1966). Auch im Endspiel des Europapokals der Pokalsieger am 19. Mai 1965 stand Rebele auf dem Platz. Die Sechziger unterlagen West Ham United im Wembley-Stadion 0:2.

Von 1963 bis 1969 hatte der gelernte Bankkaufmann 115 Bundesliga-Spiele für den TSV bestritten, dabei gelangen ihm 23 Tore.

Seine Karriere ließ der zweifache A-Nationalspieler ließ er in Österreich ausklingen, spielte von 1972 bis 1975 noch beim FC Wacker Innsbruck. Mit dem Klub feierte er noch zweimal das Double (1973, 1975). Später lief Rebele noch jahrelang für die Traditionsmannschaft des TSV auf. (kos)