Nach seinem Verbal-Ausraster hat Kevin Großkreutz seinen Abschied vom Oberligisten TuS Bövinghausen bekannt gegeben. Der 34-Jährige wechselt in die Westfalenliga.
Sportlicher Abstieg geht weiterNach Ausraster: Kevin Großkreutz verkündet Abschied

Copyright: Uwe Anspach/dpa/Archivbild
Der sportliche Abstieg von Kevin Großkreutz (hier am 19. Juni 2019 beim Trainingsauftakt des SV Darmstadt 98) geht weiter.
Für den früheren Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz geht es sportlich weiter bergab. Der 34-Jährige wechselt wie erwartet zur kommenden Saison zum Sechstligisten SV Wacker Obercastrop.
Das teilte der Tabellenneunte der Westfalenliga Staffel 2 am späten Montagabend (3. April 2023) mit.
Kevin Großkreutz wechselt in die Westfalenliga
„Ich kann es kaum erwarten, mit meiner neuen Mannschaft auf dem Platz zu stehen und eine weitere Erfolgsgeschichte für Wacker zu schreiben“, sagte Großkreutz laut Vereinsmitteilung.
Der frühere Profi von Borussia Dortmund spielt aktuell noch beim Oberligisten TuS Bövinghausen. Dort hatte er am vergangenen Spieltag wegen einer verbalen Entgleisung Rot gesehen und sein Amt als Spielertrainer verloren, bleibt aber als Spieler bis Saisonende. „Ich werde bis zum Schluss alles für den Erfolg des TuS geben“, versicherte Großkreutz.
Bövinghausenes Geschäftsführer Ajan Dzaferoski hatte zuvor bereits im Fachmagazin „Reviersport“ Großkreutz' Abschied zum Saisonende angekündigt: „Kevin Großkreutz wird uns im Sommer verlassen. Er wechselt zum SV Wacker Obercastrop in die Westfalenliga.“ (dpa)