Letzter Akt im Regionalliga-Chaos?Keine Lizenz! Alle Absteiger in FC-Staffel stehen fest

Die Spieler laufen sich beim Spieler-Casting des 1. FC Düren warm

Beim Spieler-Casting am 8. April 2025 bewarben sich Amateur-Fußballer für die letzten Regionalliga-Spiele des 1. FC Düren.

Nach Türkspor Dortmund und dem KFC Uerdingen wird auch der 1. FC Düren 2025/26 nicht in der Regionalliga West antreten. 

von Klara Indernach  (KI)

Es ist die wohl chaotischste Regionalliga-West-Saison aller Zeiten – die am drittletzten Spieltag nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Denn der 1. FC Düren steht nun als dritter Absteiger fest.

Kurz vor der 0:6-Klatsche gegen den FC Gütersloh am Samstag (26. April 2025) hatten die Verantwortlichen öffentlich gemacht, dass sie ihren Lizenzantrag für die kommende Regionalliga-Saison beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV) zurückgezogen haben. Zunächst berichtete FuPa, am Abend bestätigte der Vizepräsident des Vereins, Karsten Schümann, dem „Kicker“, dass der Verein auf die Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison verzichten würde.

1. FC Köln II in Regionalliga-Tabelle auf Platz 8

Es war zu erwarten, dass der 1. FC Düren nach der Insolvenz und dem Influencer-Casting für eine Mannschaft, die den Rest der Saison zuende spielen sollte, kaum Chancen auf den Klassenverbleib in der Regionalliga haben würde. Der 1. FC Köln II liegt nach 28 Partien von nur noch 30 statt 34 Spieltagen auf Platz 8.

Die Dürener stehen nun, neben Türkspor Dortmund und dem KFC Uerdingen, als dritter Absteiger aus der Regionalliga West fest. Damit tritt das Szenario ein, bei dem alle drei Abstiege nicht durch sportliche Leistungen, sondern aus wirtschaftlichen Gründen besiegelt werden. Ein zusätzlicher Absteiger könnte nur entstehen, sollte Borussia Dortmund II aus der 3. Liga absteigen. Die Zweite des BVB hat vier Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz.

Auch an der Tabellenspitze gibt es keine Spannung mehr: Der MSV Duisburg steht seit dem 1:0-Sieg bei der Zweiten von Borussia Mönchengladbach als Rückkehrer in die 3. Liga fest.

Obwohl das Ende in der Regionalliga beschlossen ist, gibt es keine Anzeichen, dass Düren die letzten beiden Spiele (gegen Rot-Weiß Oberhausen und Eintracht Hohkeppel) nicht mehr absolvieren wird – anders als Türkspor Dortmund und der KFC Uerdingen, die sich bereits vom Spielbetrieb zurückgezogen haben. Düren plant ab dem kommenden Sommer einen Neuanfang in der Mittelrheinliga.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Christian Spolders) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.