Die schwächste Saison seit Jahren hat bei Manchester City möglicherweise Konsequenzen. Im Sommer könnten einige Topstars den Klub im Zuge eines Umbruchs verlassen.
Schwere Krise hat FolgenInklusive 120-Millionen-Mann: Wirft ManCity im Sommer die Topstars raus?

Copyright: IMAGO/Nicolo Campo
Erling Haaland (links) und Jack Grealish beim Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand am 18. September 2025. Grealish steht wohl auf der Streichliste von Manchester City.
Die Fans von Manchester City hatten in den letzten Jahren einiges zu feiern, aktuell herrscht jedoch Trübsal.
Die Citizens spielen die schlechteste Saison seit Jahren. Die Meisterschaft ist verspielt, in der Champions League und dem Ligapokal ist die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola (54) ausgeschieden. Einzig der FA Cup bleibt als Titelchance.
Wirtz auf der City-Wunschliste?
Die aus City-Sicht katastrophale Spielzeit könnte im Sommer Konsequenzen haben: Ein riesiger Umbruch steht bevor. Das berichtet die englische Zeitung „Daily Mirror“.
So könnten nach der Saison einige der absoluten Top-Stars und Leistungsträger der vergangenen Jahre den Klub aus dem Osten der Stadt verlassen.
Die Liste der Namen hat es in sich: 120-Millionen-Zugang Jack Grealish (29), Kevin de Bruyne (33), Bernardo Silva (30), John Stones (30), Mateo Kovacic (30), Ex-Nationalmannschaft-Kapitän Ilkay Gündogan (34), Keeper Ederson (31) und Kyle Walker (34, aktuell an die AC Mailand verliehen).
Für die prominenten Abgänge würde City dann einiges an Ablöse kassieren. Damit wäre klar: Die Skyblues würden im Sommer auf Shoppingtour gehen.
Schon im Winter wurde in neue Namen investiert, unter anderem kamen Omar Marmoush (26) für 75 Millionen Euro aus Frankfurt und Nico Gonzalez (23) für 60 Millionen Euro aus Porto.
Im Sommertransferfenster sollen weitere Stars dazukommen, Gerüchte gibt es unter anderem über Interesse am deutschen Riesentalent Florian Wirtz. Dass der 21-Jährige Bayer Leverkusen im Sommer verlassen wird, scheint jedoch unwahrscheinlich.
Fest steht: Auf Ablösesummen oder Gehälter müssen die Citizens dank des reichen Inhabers keine allzu große Rücksicht nehmen. Zuvor will das Guardiola-Team aber ohnehin noch die verkorkste Spielzeit einigermaßen versöhnlich zu Ende bringen.