Einer kickte für FC-KonkurrentDiesen Profis prognostizierte Messi eine Weltstar-Karriere – das wurde aus ihnen

Lionel Mess beim Aufwärmen.

Lionel Messi vor dem Spiel von Miami gegen Chicago Fire am 13. April 2025. 

Im Jahr 2015 nannte Lionel Messi zehn Namen, denen er eine Karriere zum Superstar prognostizierte. Um welche Spieler es sich dabei handelte und was aus ihnen wurde, erfahrt ihr hier. 

von Felix Rasten  (fr)

Er prognostizierten ihnen eine großartige Karriere – doch eigentlich blieb bei allen der Aufstieg zum absoluten Superstar aus!

2015 nannte Lionel Messi im Rahmen einer Adidas-Kampagne zehn Spieler, denen er eine Laufbahn zum Weltstar vorhersagte. Alle galten damals noch als aufstrebende Talente, wie zum Beispiel auch der ehemalige deutsche Nationalspieler Timo Werner (29). 

Timo Werner auf Liste von Lionel Messi

In besagtem Jahr ging er noch für den VfB Stuttgart auf Torejagd, ehe ihm in der Saison 2019/20 der Durchbruch bei RB Leipzig gelang. Er schoss 28 Tore in 34 Bundesligaspielen, wechselte im Anschluss zum FC Chelsea, wo er unter Thomas Tuchel die Champions League gewann. 

Dann ging es bergab! Nach einem schwierigen Jahr in der Premier League zog es Werner zurück zu RB Leipzig. Dort konnte er nicht an seine Leistung von damals anknüpfen, weswegen der Bundesliga-Klub ihn zu Tottenham Hotspur verlieh.

Dort erlebt der 29-Jährige aktuell seinen absoluten Tiefpunkt, wurde von Trainer Ange Postecoglou schon öffentlich für seine schwachen Leistungen kritisiert und schafft es nicht mal in den Europa-League-Kader.

Ein weiterer Name auf der Liste Khiry Shelton. Dieser galt seinerzeit als eines der größten US-Talente. Er begann seiner Karriere bei New York City FC, kam in drei Spielzeiten jedoch nur auf sechs Tore, wonach es ihn 2019 zum SC Paderborn zog.

Der deutsche Klub war damals auf dem Weg in die Bundesliga, setzte Shelton jedoch nur in sechs Pflichtspielen ein. Daraufhin zog es in zurück in sein Heimatland, wo er seit 2020 bei Kansas City unter Vertrag steht.

Alle Namen auf Messis Liste hier im Überblick:

  1. Maxwell Cornet (FC Genoa)
  2. Timo Werner (Tottenham Hotspur)
  3. Aleksei Miranchuk (Atlanta United FC)
  4. Jeremie Boga (OGC Nizza)
  5. James Wilson (Northampton Town)
  6. Kenedy (Real Valladolid)
  7. Rony Lopes (SC Farense)
  8. Khiry Shelton (Kansas City)
  9. Accursio Bentivegna (Delfino Pescara)
  10. Gyasi Zardes (Austin FC)

Keiner der gelisteten Namen hat wirklich eine Weltklasse-Karriere hingelegt. Aleksei Miranchuk (29/mit Atalanta Bergamo) und Rony Lopes (29/mit dem FC Sevilla) gewannen immerhin die Europa League, andere Profis wie Werner und Gyasi Zardes (33) hatten gute Saisons vorzuweisen, doch ein echter Ausnahmespieler wurde keiner.

James Wilson (29) kickt mittlerweile in der dritten englischen Liga, Accursio Bentivegna (28) in der dritten italienischen Liga. Allen zehn Spieler blieb der endgültige Durchbruch verwehrt. Als Talent-Scout wird Lionel Messi nach seiner großartigen Karriere also wohl eher nicht weiter machen.