Vor ihrem Einsatz als Moderatorin beim Spiel Lazio gegen Inter gab Diletta Leotta Einblicke in ihre Vorbereitung.
„Nicht, dass dir kalt wird“Moderatorin zeigt ihre Spielvorbereitung – doch kaum jemand guckt auf ihren Zettel
Manchmal elegant, manchmal ausgefallen, gerne auch mal knapp: Am Spielfeldrand fällt Diletta Leotta (33) immer wieder durch ihre Outfits auf.
Nun gab sie ihren Fans auf Instagram einen Einblick in ihren Tagesablauf vor einem Einsatz. Wie bereitet sich die Sport-Moderatorin auf die Übertragung eines Fußballspiels vor?
Bsartige Kommentare gegen Diletta Leotta – Instagram-Userin schimpft
Ziemlich gewissenhaft, wie es scheint. Auf einem Foto, das sie am Montag (16. Dezember 2024) vor dem Serie-A-Spiel Lazio Rom gegen Inter Mailand (0:6) bei Instagram teilte, sind auf dem Sofa neben ihr Zettel zu erkennen, auf denen die Moderatorin einige Zeilen mit einem gelben Textmarker hervorgehoben hat.
Womöglich handelt es sich dabei um ihre Moderationstexte. Oder Informationen zu Statistiken und Spielern. Angesichts des restlichen Fotos dürfte das für ihre Fans aber ohnehin in den Hintergrund geraten. Denn der Fokus des Selfies liegt ganz klar auf Leotta selbst.
Nur mit einem hautfarbenen Body sitzt sie da, hat ihre Hand auf ihrem nackten Oberschenkel drapiert. Um den Hals trägt sie eine grüne Metallkette. „Bereit für heute Abend“, schreibt sie dazu.
Leotta arbeitet nicht nur als Reporterin für DAZN, sondern auch als Influencerin und Model. Seit Sommer 2024 ist sie mit dem deutschen Torwart Loris Karius (31) verheiratet, das Paar hat eine gemeinsame Tochter.
Hier den Instagram-Post ansehen:
In den Kommentaren gibt es zahlreiche Komplimente. „Wunderschön“, „Fantastisches Foto“ oder „Du bist ein Traum“, ist dort unter anderem zu lesen. Ehemann Loris Karius, der nach seinem Vertragsende bei Newcastle United seit rund einem halben Jahr vereinslos ist, hat den Post mit einem Like versehen.
Doch es gibt auch einige weniger nette Einlassungen. „Zieh dir heute Abend etwas über. Wir haben Dezember, nicht, dass dir kalt wird.“ Oder auch: „Nimm dir Klamotten mit, auch wenn dieses Konzept dir fremd zu sein scheint.“
Ziemlich gemein, findet auch eine Userin: „Ich verstehe diese bösartigen und unangebrachten Kommentare nicht. Wie kann man mit so viel Hass im Körper leben? Lebt euer Leben und genießt die Schönheit, es steht euch nicht zu, so zu urteilen. Was seid ihr für schlechte Menschen.“
Zum Spiel im Stadio Olimpico in Rom trug Diletta Leotta am Montagabend übrigens einen grünen Trenchcoat und beige kniehohe Lederstiefel.