Nach der 1:4-Demütigung gegen Argentinien zieht der Verband die Reißleine: Brasilien hat sich von seinem Nationalcoach getrennt. Als Nachfolger wird ein großer Name gehandelt.
Nach Desaster-Pleite gegen ArgentinienBrasilien entlässt Nationalcoach: Kommt jetzt Ancelotti?

Copyright: Getty Images via AFP
Dorival Junior, im Bild am 6. Juli 2024, ist nicht länger Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft.
Der brasilianische Fußballverband hat sich von seinem Nationaltrainer Dorival Junior (62) getrennt. Das gab der Rekordweltmeister am Freitag (28. März 2025).
Zuvor hatte Brasilien in der WM-Qualifikation mit 1:4 gegen den großen Rivalen Argentinien verloren.
Ancelotti als Nachfolger gehandelt
In einem Statement auf der Vereinswebseite hieß es: „Der Vorstand dankt Dorival und wünscht ihm für seine weitere Karriere viel Erfolg. Von nun an wird die CBF daran arbeiten, einen Nachfolger zu finden.“
Die Entlassung von Dorival Junior war schon unmittelbar nach der deutlich Argentinien-Pleite abzusehen. Verbandspräsident Ednaldo Rodrigues (71) hatte unmittelbar nach der Partie am Mittwoch (26. März) ein Gespräch mit dem Nationalcoach angekündigt.
Der 62-Jährige hatte erst im Januar 2024 das Traineramt beim Rekordweltmeister übernommen. Die Qualifikation für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko liegt für Brasilien zwar in Reichweite, als Gruppenvierter beträgt der Rückstand zum bereits qualifizierten Spitzenreiter Argentinien aber schon zehn Punkte.
Nach der jüngsten Klatsche hatte Dorival Junior vom „heikelsten Moment“ seiner Karriere gesprochen. „Niemand hat erwartet, was wir heute gesehen haben, und die Verantwortung liegt ganz bei mir“, so der 62-Jährige.
Als Nachfolger des geschassten Dorivals wird unterdessen ein Mega-Trainerstar gehandelt: Carlo Ancelotti (65) von Real Madrid. Bereits 2023 sollen sich beide Parteien geeinigt haben, ein Engagement des Italieners bei der Selecao kam dennoch nicht zustande.
Allerdings nahm Ancelotti in einer Pressekonferenz am Freitag (28. März) dem Gerücht bereits den Wind aus den Segeln: „Ich schätze Brasilien und seine Fans sehr. Aber es gab keinen Kontakt zwischen dem Verband und mir in den vergangenen Tagen. Mein voller Fokus gilt Real und dem Gewinnen von Titeln.“ (nis/sid)