„Schrecklich respektlos“Nach Tod des Physios (†47): Italien-Klub übt schwere Kritik an Spielansetzung

Die Spieler von US Lecce bedanken sich bei den Fans.

Die Spieler von US Lecce nach dem Spiel gegen Atalanta Bergamo am Sonntagabend (27. April 2025).

Nach dem tragischen Verlust ihres Physiotherapeuten Graziano Fiorita musste US Lecce am Sonntagabend schon wieder in der Liga ran. Diese Entscheidung hat der Verein nun schwer kritisiert. 

von Felix Rasten  (fr)

Tragischer Verlust bei der US Lecce! Am vergangenen Donnerstag (24. April 2025) verkündete der italienische Klub den plötzlichen Tod ihres Physiotherapeuten Graziano Fiorita (†47).

Der 47-Jährige hatte sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Team im Trainingslager in Coccaglio, in dem sich der Klub auf das Auswärtsspiel bei Atalanta Bergamo vorbereitete, befunden. Das ursprünglich für Freitag angesetzte Ligaspiel wurde daraufhin auf Sonntag verschoben.

„Es entstehe eine Hierarchie der Toten“

Vor der Partie gegen Bergamo veröffentlichte Lecce dann ein emotionales Statement. Der Klub bezeichnete die Spielansetzung der Liga als „schrecklich respektlos“.

„Es entstehe eine Hierarchie der Toten“ und man habe in anderen Fällen bessere Entscheidungen getroffen.

Fiorita war zudem weit weg von seiner Frau und seinen vier Kindern verstorben. Sein Leichnam konnte am Sonntag aufgrund des Fehlens einer richterlichen Genehmigung noch nicht rückgeführt werden.

„Dieses Spiel sollte an diesem Tag nicht stattfinden, aber alle Versuche, es zu verschieben, wurden zynisch zurückgewiesen. Wir danken dem Sportminister Andrea Abodi, der bis zuletzt erfolglos versucht hat, das Spiel an einen passenderen Termin zu verlegen“, schrieb Lecce weiter. 

Hier seht ihr das Statement von US Lecce auf Instagram:

Die Mannschaft lief aufgrund dessen mit einer besonderen Trikotbeflockung gegen Bergamo auf. Wappen und Vereinsfarben fehlten. Stattdessen zierte ein Schriftzug das Trikot mit den Worten „keine Werte, keine Farben“.

Der Tabellen-17. der Serie A konnte trotz der tragischen Umstände einen wichtigen Punktgewinn (1:1) im Kampf gegen den Abstieg sammeln. „Wir werden unser Trikot wieder tragen, wenn Graziano heimgekehrt ist und von seinen Angehörigen gewürdigt wurde, wie er es verdient hat“, hieß es abschließend.