Nach Provokationen der gegnerischen Fans zeigt Neymar bei seinem Jugendverein FC Santos seine Zauberkünste und lässt die Kritiker verstummen.
Irres Tor nach Brasilien-RückkehrNeymar gnadenlos ausgepfiffen – dann rastet das Stadion aus

Copyright: IMAGO/ZUMA Press Wire
Neymar hatte am 23. Februar 2025 allen Grund zum Jubeln.
Neymar (33) ist zurück beim FC Santos – und nun endgültig angekommen! In der Regionalmeisterschaft von São Paulo, dem Campeonato Paulista, hat sich sein Team für das Viertelfinale qualifiziert.
Am Sonntag (23. Februar 2025) stand Neymar erstmals über 90 Minuten auf dem Platz – und prägte das Spiel direkt.
Neymar hat wieder große Ziele: „Die Nominierung? Ich bin bereit“
Beim 3:0-Sieg gegen Inter de Limeira glänzte er mit einem Tor und zwei Vorlagen. Besonders sein eigener Treffer sorgte für Aufsehen.
In der 27. Minute trat der 33-Jährige zum Eckball an – die gegnerischen Fans provozierten den brasilianischen Superstar und buhten ihn aus.
Statt sich beirren zu lassen, forderte er sie mit Gesten heraus, noch lauter zu buhen, trat dann an – und zirkelte den Ball direkt ins Tor. In Südamerika ein sogenanntes „olympisches Tor“, das ihm zuvor noch nie gelungen war.
Daraufhin drehte sich Neymar zu den vorher noch buhenden Fans um, setzte sich provokativ auf die Werbebande und ließ sich feiern.
Neymar will nun wieder angreifen. Auch eine Rückkehr zur Nationalmannschaft hält er für möglich: „Die Nominierung? Ich bin bereit“, verkündete der 128-fache Nationalspieler.
Am 7. März wird Selecão-Coach Dorival Júnior (62) seinen Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Kolumbien (20. März) und Argentinien (25. März) bekanntgeben.
Hier das Tor auf X:
Nach seiner von Verletzungen geprägten Zeit bei Al-Hilal, wo er in anderthalb Jahren nur sieben Spiele bestritt, richtet Neymar den Blick wieder nach vorne. Ein Kreuzbandriss und eine schwere Oberschenkelverletzung warfen ihn immer wieder zurück.
Schließlich wurde er nicht mehr für die Rückrunde der Saudi Pro League registriert und löste daraufhin seinen Vertrag auf. Ende Januar folgte dann die emotionale Rückkehr zu seinem Jugendklub FC Santos.