EM-Szene abseits der TV-KamerasCristiano Ronaldo stinksauer: Georgien-Held lässt Stimmung kippen

Ein frustrierter Cristiano Ronaldo bei Portugals EM-Niederlage am 27. Juni 2024 gegen Georgien.

Ein frustrierter Cristiano Ronaldo bei Portugals EM-Niederlage am 27. Juni 2024 gegen Georgien.

Für einen kurzen Moment vergaß sogar der ehrgeizige Cristiano Ronaldo seinen Frust: Das Video von seinem Austausch mit Georgien-Star Khvicha Kvaratskhelia ging am Mittwoch bei Social Media viral.

von Béla Csányi (bc)

Er ist der wohl ehrgeizigste Fußballer des neuen Jahrtausends, mäkelt auch mit 39 Jahren noch über jede vermeintlich unbedeutende Kleinigkeit: Wenn Cristiano Ronaldo auf dem Fußballplatz steht, muss alles passen. 

Bei Portugals 0:2-Pleite gegen Georgien zum Abschluss der EM-Gruppenphase war das am Mittwoch (26. Juni 2024) definitiv nicht der Fall. Entsprechend wütend stapfte Ronaldo schon während des Spiels über den Platz, haderte mit sich, den Kollegen und der Gesamtsituation. Mit Abpfiff kippte die Stimmung dann aber für einen kurzen Moment abseits der TV-Kameras.

Nach EM-Spiel: Khvicha Kvaratskhelia trifft auf Cristiano Ronaldo

Was in der Live-Übertragung nicht zu sehen war, zeigte die Uefa noch am Abend auf ihren Kanälen bei Social Media in einem Clip, der im Laufe des Folgetages millionenfach geklickt wurde.

Alles zum Thema Cristiano Ronaldo

Aus einer anderen Perspektive ist darin zu sehen, wie Georgiens Nationalheld und Superstar Khvicha Kvaratskhelia (23) von der Bank zunächst zum ekstatischen gemeinsamen Jubel-Sturm mit den Kollegen ansetzt, dann aber kurz innehält, sich zur Seite dreht und gemächlich auf den am Spielfeldrand stehenden Ronaldo zugeht.

Gute Laune, bunte Kostüme

Die besten Fan-Bilder der EM in Deutschland

1/36

Dessen bitterer Miene entlockt der Flügelstürmer von der SSC Neapel nach kurzem Austausch inklusive Handschlag sogar ein kurzes Lachen, als Souvenir schnappte sich Kvaratskhelia später noch das Ronaldo-Trikot.

Der Georgier erfüllte sich am Abend des Achtelfinal-Einzugs mit seiner Nationalmannschaft somit gleich den nächsten persönlichen Traum – und ließ für einen kurzen Augenblick sogar die Stimmung von CR7, der die Leistung des EM-Debütanten und dessen bekanntesten Spielers durchaus zu würdigen wusste, ins positive Kippen.

Ronaldo habe ihm vor dem Anpfiff Glück gewünscht, berichtete Kvaratskhelia, der bereits nach 94 Sekunden das Führungstor gegen den turmhohen Favoriten geschossen hatte. Der Portugiese bestritt derweil als erster Europäer sein 50. Spiel in einem großen Turnier. Nach dem Spiel ereignete sich zudem die nächste Flitzer-Attacke Richtung Ronaldo.

Hier gibt es das Uefa-Video bei Instagram zu sehen:

„Er ist ein großartiger Spieler, eine große Persönlichkeit. Wenn er dir Glück wünscht, ist das unfassbar und unglaublich. Es hat mir so viel bedeutet“, sagte der Ausnahme-Stürmer, der mit einem Marktwert von 80 Millionen Euro und dem vielsagenden Spitznamen „Kvaradona“ inzwischen selbst eine große Persönlichkeit im internationalen Fußball ist.

Für Ronaldo persönlich endete die Vorrunde dagegen unversöhnlich, ihm droht bei seiner fünften Teilnahme die erste Europameisterschaft ohne eigenen Treffer. Im Achtelfinale wartet mit Slowenien aber immerhin ein auf dem Papier machbarer Gegner.

Zu den bislang 14 EM-Treffern war in der Gruppenphase keiner hinzugekommen, lediglich mit der uneigennützigen Vorlage zum 3:0-Endstand gegen die Türkei hatte Ronaldo geglänzt. Den Verdienst hatten Trainer Roberto Martínez (50) und die Teamkollegen im Anschluss auch artig honoriert. Ein Cristiano Ronaldo in guter Stimmung könnte für Portugal in der K.o.-Phase schließlich noch entscheidend werden …