Nach Tod von JugendspielerKlub äußert sich – Nachbar-Verein startet besondere Aktion

Copyright: EXPRESS
Der Platz von Rot-Weiß Hockstein, dem Verein des toten Jugendspielers.
Mönchengladbach – Es war ein großer Schock für den Verein Rot-Weiß Hockstein und die ganze Gemeinde. Nach einem Kopfball-Duell war ein 15-jähriger Spieler der Hocksteiner in der letzten Woche an seinen Verletzungen gestorben.
„In den Farben getrennt, in der Sache vereint“
Jetzt erreicht den Verein eine Welle der Solidarität. Unter dem Facebook-Post der Hocksteiner bekundeten unter anderem viele Vereine ihr Beileid, sogar ein Klub aus Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) meldete sich.
Hocksteins Mönchengladbacher Konkurrenz-Verein Blau-Weiß Wickrathhahn hat auf Facebook derweil zu einer besonderen Aktion aufgerufen: „Am kommenden Wochenende beginnt für viele Amateurfußballer in unserem Kreis die lang ersehnte Saison, sie beginnt mit einem tragischen Unglück eines kleinen Mannes aus unserer Mitte! Darum möchten wir dazu aufrufen, nach dem Motto ‚in den Farben getrennt, in der Sache vereint‘ das auf allen Plätzen unseres Kreises zu Beginn eines jeden Spiels eine Schweigeminute gehalten wird, um diesem kleinen Mann die letzte Ehre zu erweisen!“
Rot-Weiß Hockstein will Familie, Freunden und Mannschaftskollegen helfen
Der SV Rot-Weiß Hockstein gab am Mittwoch auch nochmal ein Statement auf seiner Facebook-Seite ab: „Wie ihr mit Sicherheit gelesen habt, hat sich einer unserer Jugendspieler beim Testspiel in Neersbroich, nach einem Luftzweikampf so schwer am Kopf verletzt, dass er in der letzten Woche an seinen Verletzungen verstarb. Wir als Verein sind zutiefst geschockt und traurig über diesen großen Verlust.“
Der Klub versucht nun, die Familie, Freunde und Mannschaftskollegen des Spielers bestmöglich zu unterstützen. „Im engen Austausch mit der Familie versuchen wir zu helfen, wo wir nur können, um der Familie die nötige Zeit zum Trauern geben zu können.“
Viel Kraft können alle Beteiligten in dieser Zeit auch gut gebrauchen. (tsc/jk)