Sascha Lewandowski (†)Darum räumt Bayer Leverkusen die Gedenkstätte am Stadion

Copyright: privat
Eine Fahne mit dem Konterfei und einige Kerzen zierten die BayArena in Leverkusen.
Leverkusen – Am Donnerstag um 19.04 Uhr versammelten sich Bayer-Fans am Eingang Süd der BayArena, um Sascha Lewandowski zu gedenken, der am Mittwoch leblos in seiner Wohnung aufgefunden worden war.
Der Fan-Dachverband „Nordkurve 12“ hatte dazu aufgerufen, und so legten etliche Anhänger Blumen und Schals nieder, zündeten Kerzen an und stellten ein Banner mit Lewandowskis Konterfei auf.
„Unübersichtliche Lage“
Zu diesem Zeitpunkt war aber noch nichts von den schwerwiegenden Vorwürfen gegen Lewandowski bekannt. Gegen den Ex-Trainer soll es Ermittlungen der Polizei wegen möglichen Kindesmissbrauchs gegeben haben.
Am Samstag waren die Andenken weg. Der Verein Bayer 04 hatte sie wegräumen lassen. Bayers Fandirektor Meinolf Sprink erklärt unserer Redaktion „Das Gedenken war ein Ausdruck der Fans Sascha gegenüber. Weil die Lage unübersichtlich ist, haben wir uns entschlossen, die Dinge wegzuräumen. Sie sind nicht weggeschmissen, sondern weggeräumt und eingelagert.“ Laut „bild.de“ haben die Ermittler in der Wohnung von Lewandowski auch einen Abschiedsbrief gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren: