Aufstiegsträume leben weiterEl Mala überragt bei Viktoria-Sieg – Ex-FC-Profi trifft bitter per Eigentor

Nächster Sieg für Viktoria Köln! Gegen Unterhaching feierten die Höhenberger einen 3:1-Erfolg, auch dank eines überragenden Said El Mala.

von Tobias Schrader  (tsc)

Die kleinen Aufstiegsträume von Viktoria Köln leben weiter! Am Samstagnachmittag (5. April 2025) feierten die Höhenberger einen 3:1-Sieg gegen die SpVgg Unterhaching. Es war der zehnte Heimsieg der Kölner in der laufenden Saison, ein neuer Vereinsrekord für den Drittligisten.

Mit den drei Punkten behält das Team von Trainer Olaf Janßen (steht jetzt bei 47 Zählern) zumindest den Relegationsrang im Blick – auch weil der aktuelle Tabellendritte 1. FC Saarbrücken (52 Punkte) parallel nicht über ein 1:1 gegen den VfL Osnabrück hinauskam. Energie Cottbus, Tabellenzweiter, ging bei 1860 München mit 1:5 unter, steht allerdings noch acht Punkte vor den Kölnern.

Viktoria Köln: Handle-Verlängerung vor Sieg gegen Unterhaching

Schon vor dem Spiel hatten die Höhenberger eine schöne Nachricht für ihre Fans: Simon Handle hat seinen Vertrag verlängert! Der 32-Jährige steht bereits seit 2017 bei der Viktoria unter Vertrag, kommt seitdem auf 264 Pflichtspiele.

Die Partie ging dann aber mal so richtig schlecht los für die Viktoria! Schon nach 66 Sekunden jubelten die Gäste, Leander Popp kam frei vor Keeper Dudu zum Abschluss und traf zum 1:0 aus Unterhachinger Sicht.

Die Kölner ließen sich von diesem Blitz-Treffer aber nicht von ihrem Plan abbringen, nur drei Minuten später scheiterte Lex-Tyger Lobinger an Haching-Keeper Kai Eisele. Popp hätte in der 11. Minute dann eigentlich auf 2:0 stellen müssen, zielte aber am Tor vorbei.

So blieb das Janßen-Team im Spiel und Lobinger konnte wenig später doch jubeln. Simon Skarlatidis spielte den Ball statt zum eigenen Mann direkt in die Füße des Viktoria-Stürmers, der eiskalt vor Eisele blieb und per Lupfer zum Ausgleich traf (28.). Nur eine Minute später hätte es dann erneut klingeln können, aber Donny Bogicevic scheiterte nach starker Vorlage von Said El Mala (29.).

Der junge Offensivwirbler, der zusammen mit seinem Bruder Malek nach der Saison zum 1. FC Köln wechseln wird, zeigte eine überragende Partie, spielte die Unterhachinger auf der linken Seite komplett schwindelig. Lediglich ein Treffer blieb dem 18-Jährigen noch verwehrt.

In Halbzeit zwei ging die Viktoria dann völlig verdient in Führung. Ex-FC-Profi Johannes Geis traf nach einem Freistoß unabsichtlich per Kopf ins eigene Tor (50.).

Olanf Janßen: „Haken hinter die Aufstiegsträume gemacht“

Rund zehn Minuten später belohnte sich El Mala dann auch endlich, nach Vorlage von Lobinger musste der U19-Nationalspieler nur noch zum 3:1 einschieben (60.). Die klare Führung ließ sich die Viktoria dann nicht mehr nehmen.

Torschütze und Vorlagengeber Lobinger war zufrieden mit der Mannschaftsleistung: „Ich freue mich sehr, dass wir den Dreier hier behalten konnten. Das war sehr wichtig nach der Niederlage in Ingolstadt. Wir starten mit einem guten Gefühl in die englische Woche.“

Die kleinen Aufstiegsträume wollte Lobinger aber nicht so wirklich an sich heranlassen: „Im Hinterkopf gibt es das bestimmt, aber es ist wichtiger, dass wir uns auf das nächste Spiel konzentrieren und die Träume hinten anstellen.“

Daran knüpfte auch Trainer Janßen an: „Ich habe letzten Sonntag nach der Niederlage in Ingolstadt einen Haken an die Aufstiegsträume gemacht, weil wir am Mittwoch ein wichtiges Pokalspiel hatten (1:0 im Mittelrheinpokal-Halbfinale bei Teutonia Weiden, Anm. d. Red.) und unbedingt ins Endspiel wollten und weiter die Chance auf den DFB-Pokal zu haben. Jetzt wird es an uns liegen, wie viele Punkte wir noch holen.“